Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dreifarbige Rübenterrine

Bild: Dreifarbige Rübenterrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 120 Besuchern
Kosten Rezept: 2.02 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.9 €       EU-Bio 1.98 €       

Zutaten für 1 Rezept :

250 gRote Beeteca. 0.75 €
250 gMöhrenca. 0.19 €
250 gKohlrabica. 0.37 €
3 gr.Eierca. 0.51 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 TLPimentpulver - gehäuftca. 0.13 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
1 Msp.Kreuzkümmel - gemahlenca. 0.06 €
1 TLIngwerpulver - gehäuftca. 0.15 €

Zubereitung:

Die Zutaten reichen für eine Kastenform von 1,5-2 Liter Inhalt.


Das Gemüse schälen, in Würfel schneiden und jede Sorte für sich in wenig Salzwasser gar kochen, abtropfen lassen, pürieren und auf einem Sieb nochmals abtropfen lassen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen, dabei die Fettpfanne mit Wasser füllen. Jedes Püree mit je 1 Ei, 1/3 Creme fraiche, Salz und Pfeffer verrühren. Das Rote Beete-Püree mit Piment und Zitronensaft würzen. Das Möhrenmus mit Kreuzkümmel und das Kohlrabipüree mit Ingwerpulver abschmecken.

Zunächst das Rote-Bete-Püree in die Form geben, glatt streichen, dann das Möhrenmus und zum Schluss das Kohlrabipüree einschichten. Die Form mehrmals fest auf die Arbeitsplatte aufstossen.

Die Terrine mit Backpapier abdecken, in die Fettpfanne stellen und ca. 2 Stunden bei 160 Grad stocken lassen. Schmeckt warm und kalt.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Dreifarbige Rübenterrine erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - Größe L  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Kohlrabi  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Piment - gemahlen  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Terrine Vegetarisch Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunt belegter Kartoffel-Hack-AuflaufBunt belegter Kartoffel-Hack-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 10.36 €   EU-Bio: 11.76 €   Demeter: 17.12 €
Die Tomate waschen, Pilze putzen und feucht abreiben; alles wie Mozzarella in Scheiben, den Schinken in Streifen teilen. Hackfleisch mit Zwiebel und Kräutern   
Gemüsegulasch im NudelrandGemüsegulasch im Nudelrand   4 Portionen
Preise: Discount: 6.79 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.77 €
Die Nudeln nach Packungsangabe in 2 bis 3 Liter kochendem Salzwasser kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat   
Rote Linsensuppe aus der Türkei - Kirmizi Mercimek CorbasiRote Linsensuppe aus der Türkei - Kirmizi Mercimek Corbasi   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.92 €
Eine leichte, mildwürzige Suppe, leicht zuzubereiten, die sich auch gut als Entree für ein Menü eignet. Die Linsen auf ein Blech schütten und verlesen, dabei   
Aillade toulousaineAillade toulousaine   1 Rezept
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.69 €
Gemahlene Walnüsse mit durchgedrückten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und Wasser vermischen. Anfangs tropfenweise (wichtig!), später in dünnem Strahl das   
Bonanza-KaffeeBonanza-Kaffee   1 Portion
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.14 €
Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker, schütteln Sie kräftig und gießen Sie den fertigen Bonanza- Kaffee in ein Glas. Bestreuen Sie den Drink vor dem   


Mehr Info: