Rezept: Kresse-Spaghetti

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 3.38 € Kosten Portion: 0.85 €Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
400 g | Vollkorn-Spaghetti | ca. 0.71 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
2 Pack. | Kresse | ca. 0.98 € |
125 ml | Sahne | ca. 0.43 € |
1 EL | Sonnenblumenöl - kalt gepresst | ca. 0.02 € |
80 g | alter Gouda - gerieben | ca. 1.27 € |
Zubereitung:
Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsangabe bissfest garen.
Inzwischen die Kresse abschneiden, waschen und abtropfen lassen.
Die fertigen Spaghett abgießen, mit Kresse, Sahne und Öl mischen.
Mit Käse bestreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Gschwellti mit Chäs, Anken und Milchcafi 4 Portionen Preise: Discount: 6.48 € EU-Bio: 6.89 € Demeter: 8.44 € Für Nicht-Schweizer wird hier Milchkaffe zu Pellkartoffeln (CH: Gschwellti) mit Butter (CH: Anke) und Käse getrunken. Die genannten Käsesorten sind nur |
![]() | Abbas Bratkartoffeln - Pandjerah-Kabab 4 Portionen Preise: Discount: 18.64 € EU-Bio: 19.90 € Demeter: 20.68 € Das Lammfleisch von Haut und Fett befreien und klein würfeln. In einem Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und |
![]() | Schweinekotelett an Pestonudeln 4 Portionen Preise: Discount: 15.75 € EU-Bio: 17.37 € Demeter: 17.50 € Schweinekotelett würzen, mehlieren und in Olivenöl anbraten. Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Salz, |
![]() | Pomme Royal 30 Portionen Preise: Discount: 6.64 € EU-Bio: 8.33 € Demeter: 10.66 € Eier mit der flüssigen Sahne verrühren und mit den Gewürzen gut abschmecken. Die rohen Kartoffeln waschen,schälen und grob raspeln. Die Kartoffeln mit den |
![]() | Saftiger Rhabarberkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 6.11 € EU-Bio: 6.36 € Demeter: 6.73 € Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen. Fett in Flöckchen |