Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fantaschnitten mit Pfirsichschmand

Bild: Fantaschnitten mit Pfirsichschmand - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.69 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 7.05 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.73 €       Demeter 7.19 €       

Zutaten für 1 Blech:


Für den Teig:
4 Eierca. 1.03 €
250 gZuckerca. 0.37 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
125 mlSpeiseölca. 0.17 €
150 mlFantaca. 0.10 €
250 gWeizenmehlca. 0.16 €
3 TLBackpulverca. 0.02 €

Für den Belag:
2 Dose(n)Pfirsiche - (á 470 ml Abtropfgewicht)ca. 1.94 €
600 mlSchlagsahneca. 3.27 €
3 Pack.Sahnesteifca. 0.20 €
5 Pack.Vanillezuckerca. 0.10 €
500 gSchmandca. 2.23 €

Zum Bestreuen:
Zimtca. 0.18 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.

Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Das Backblech in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160°C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 25 Minuten .

Den Kuchen auf dem Backblech erkalten lassen.

Für den Belag Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Sahne mit Sahnesteif und der Hälfte des Vanillezuckers steif schlagen. Schmand mit dem restlichen Vanillezucker verrühren. Pfirsichstücke unter den Schmand rühren und Sahne locker unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und mit Zimtzucker bestreuen.

Anmerkung: Man kommt auch mit 3/4 des Belags aus. Der Teig ist sehr locker.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Fantaschnitten mit Pfirsichschmand Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Orangenlimonade - Fanta  *   Pfirsiche - Dose  *   Pflanzenöl  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne  *   Schmand  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kuchen Modekuchen Modetorte Pfirsich


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Arabischer MandelreisArabischer Mandelreis   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.70 €
Die Rosinen in eine Schüssel geben und mit dem Weißwein übergießen. Die Rosinen über Nacht darin ziehen lassen. Die Mandeln in einer Pfanne mit etwas Butter   
Bratäpfel mit MohnfüllungBratäpfel mit Mohnfüllung   8 Portionen
Preise: Discount: 8.49 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 9.70 €
Die Äpfel sollten möglichst gleich groß sein. Auch Bratäpfel lassen sich vorbereiten, man kann sie fix und fertig füllen und in der Bratform im   
Finnische SteckrübenFinnische Steckrüben   4 Portionen
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 3.00 €
Steckrüben schälen, klein würfeln und in Salzwasser mit Rübensirup etwa 30 Minuten weichdünsten. Die Steckrüben durch ein Sieb streichen. Die Brösel   
MöhrenkuchenMöhrenkuchen   12 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.32 €
Das Ungewöhnliche an diesem Kuchen: Er enthält kein Mehl. Und gerade darum ist er ein ganz besondere saftiger Kuchen. Genaugenommen handelt es sich um einen   
RahmdalkenRahmdalken   3 Portionen
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.79 €
Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig   


Mehr Info: