skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Filetpfanne mit Pfifferlingen

         
Bild: Filetpfanne mit Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Frische Pfifferlinge ca. 4.79 € ca. 8.78 € ca. 8.78 €
400 g   Schweinefilet ca. 4.00 € ca. 4.00 € ca. 4.00 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
150 ml   Weißwein - trocken ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Heller Soßenbinder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Pfifferlinge gründlich putzen, große Pilze halbieren. Zwiebel fein würfeln, Filet in kleine Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel drei bis vier Minuten anbraten, dann Pilze hinzufügen.

In einer zweiten Pfanne Fleisch in 2 EL Olivenöl anbraten. Pilze und Fleisch salzen und gut pfeffern.

Nach zehn Minuten das Fleisch zu den Pilzen geben. Die Sahne und den Wein angießen, zwei Minuten köcheln lassen. Abschmecken und je nach Konsistenz eventuell Soßenbinder einrühren.

Dazu passen Nudeln (z.B. Spaghetti oder Bandnudeln) und ein gut gekühlter trockener Weißwein oder Rose.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Filetpfanne mit Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Filetpfanne mit Pfifferlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Filetpfanne mit Pfifferlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweinefilet  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Pilz  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Oatcakes - Schottische Haferguetzli

Oatcakes - Schottische Haferguetzli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.02 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~0.96 €

In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das ...

Soleier nach Alfons Schuhbeck

Soleier nach Alfons Schuhbeck1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.37 €

Soleier, eine rheinische Spezialität, werden dort in den Kneipen gerne so gegessen: geschält, halbiert und der Eidotter herausgedrückt. In die Mulde kommt etwas ...

Bärlauch-Schafskäseaufstrich

Bärlauch-Schafskäseaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.49 €

Alle Zutaten zu einem Aufstrich verrühren. Gekühlt aufbewahren und zeitnah verbrauchen. Wurde der Bärlauch selbst gesammelt, reduziert sich natürlich der Preis ...

Allgäuer Kartoffelklöße

Allgäuer Kartoffelklöße1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.90 €

Die Kartoffeln durch eine Presse geben, mit Ei, Mehl und Käse verkneten. Mit Salz und Muskat abschmecken. Aus dem Teig Knödel formen und mit jeweils 1 TL ...

Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten

Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.95 €
EU-Bio: ~9.55 €
Demeter: ~9.70 €

Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten. Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. ...

Werbung/Advertising