Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Forellen auf dem Rost

Bild: Forellen auf dem Rost - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 9.54 €        Kosten Portion: 4.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.66 €       Demeter 17.77 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 frische Forellen - ausgenommenca. 9.09 €
1 Frühlingszwiebelnca. 0.07 €
2 ELButterca. 0.16 €
1 ELgehackte Kräuterca. 0.16 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Jodsalzca. 0.00 €
1 TLÖlca. 0.01 €

Zubereitung:

Forellen innen gut auswaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen.

Frühlingszwiebel fein schneiden und mit der Butter und den gehackten Kräutern gut vermischen. Diese Mischung in den Bauch der Forellen einfüllen, evtl. mit einem Zahnstocher verschließen, mit Öl bestreichen und angeschrägt auf den Rost legen, damit die Füllung nicht ausläuft.

Die Forellen beidseitig goldgelb braten und als Beilage Folienkartoffeln oder sommerliche Rohkost reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Forellen auf dem Rost werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Forelle  *   Frühlingszwiebeln  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Fischgerichte Grillen Süßwasser


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tempura mit Melde und BrennnesselnTempura mit Melde und Brennnesseln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.86 €   EU-Bio: 1.03 €   Demeter: 1.25 €
Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet   
Geschmorte SchweinerippchenGeschmorte Schweinerippchen   4 Portionen
Preise: Discount: 41.14 €   EU-Bio: 41.35 €   Demeter: 41.35 €
Rippchen schon vom Fleischer zerteilen lassen. Alle übrigen Zutaten, bis auf den Knoblauch, in einem Töpfchen unter Rühren erwärmen, bis eine glatte Sauce   
Tofueis mit OrangenlikörTofueis mit Orangenlikör   4 Portionen
Preise: Discount: 6.18 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.10 €
Den Tofu abtropfen lassen und grob würfeln. Dann mit der Sojamilch und dem Birnendicksaft oder Sanddornsirup im Mixer fein pürieren. Die Zitrone heiß   
Mohn-Grieß-KuchenMohn-Grieß-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 7.14 €   Demeter: 8.07 €
Fett, Puderzucker, Mehl, Ei und Salz in eine Rührschüssel geben. Zunächst mit Knethaken des Handrührgerätes vermengen und dann mit den Händen zu einem   
Schottische HaferkekseSchottische Haferkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 5.02 €
Statt Rosinen kann man auch getrocknete Sauerkirschen oder Cranberries verwenden. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 schottische Haferkekse.   


Mehr Info: