skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Försters Abendbrot

         
Bild: Försters Abendbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 Tasse(n)   Steinpilze (gegart oder - Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Kräuter - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
250 g   Speisequark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1    Schuss Sahne (oder Dosenmilch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Paprika ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Feingehackte Pilze in Butter in einer Pfanne schwenken, gehackte Schalotte und Kräuter hinzugeben. Kaltstellen. Quark mit Sahne geschmeidig verrühren, erkaltete Pilze unterziehen, mit Salz und Paprika abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Försters Abendbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Försters Abendbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Försters Abendbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Paprika edelsüß  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Steinpilze

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Joghurt  *   Milch  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelring

Kartoffelring4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~2.84 €

Die gekochten oder gedämpften Kartoffeln werden heiß durchgepresst. Die Butter (1) wird schaumig gerührt und mit Eigelb, Kartoffelschnee, Salz und Muskat ...

Grünkernlaib

Grünkernlaib4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~8.15 €

Zwiebeln pellen, Möhren und Porree putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe ...

Vollkornspaghetti mit Pesto

Vollkornspaghetti mit Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.41 €

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spaghetti in 10 bis 12 Minuten bissfest kochen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, waschen und - bis auf ...

Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck

Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.76 €

Kartoffeln säubern, kochen, schälen, gut ausdampfen lassen, durchpressen, mit Eigelb, Kartoffelstärke und Mehl vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit ...

Werbung/Advertising