Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frühlingsrollen - Loempias

Bild: Frühlingsrollen (Lömpias) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 3.87 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.16 €       EU-Bio 3.67 €       

Zutaten für 6 Stück:

0.3 lWasserca. 0.00 €
120 gMehlca. 0.17 €
1 Eica. 0.26 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
200 gmageres Schweinefleischca. 1.78 €
1 Zwiebelca. 0.13 €
1.5 TLSambal Oelekca. 0.27 €
1 ELKetjap Manisca. 0.14 €
100 gLauchca. 0.20 €
100 gChinakohlca. 0.10 €
200 gWeißkohlca. 0.60 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
3 TLgekörnte Brüheca. 0.14 €

Zubereitung:

Für die Füllung das Schweinefleisch klein würfeln und in der Pfanne gut bräunen. Die zerkleinerte Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen. Danach Ketjap, Sambal und Knoblauch zufügen und mitschmoren lassen. Gemüse zerkleinern und mit dem Bouillonpulver und Salz vermischen und dem Fleisch zugeben. Bei ständigem Rühren erhitzen. Abkühlen lassen.

Einen Teig aus Wasser, Mehl, Eiweiß und etwas Salz zubereiten.

Eine Bratpfanne mit Öl einfetten und pro Loempia einen Löffel Teig hineingeben. Vorsichtig von einer Seite backen. Sobald sie sich lösen, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Loempias nach dem Füllen zufalten und mit dem Eigelb oder Wasser zukleben. In heißem Öl frittieren und servieren. mit Ketjap und Sambal nachwürzen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Frühlingsrollen - Loempias erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Eier - Größe M  *   Ketjap Manis  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sambal Oelek  *   Schweineschulter  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien China Diabetes Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Orangen-GrünkohlOrangen-Grünkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 8.15 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 9.99 €
Grünkohl putzen, Blätter vom Strunk streifen. Mehrmals gründlich in kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 10 Minuten kochen, abschrecken, ausdrücken   
AmarettiAmaretti   1 Rezept
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 3.90 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 35 Amaretti. Mandeln, Bittermandelöl und Zucker mischen. Eiweiß sehr steif schlagen und nach und nach unter den Mandelteig   
Rügener FischgulaschRügener Fischgulasch   2 Portionen
Preise: Discount: 4.83 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.98 €
Die Fischfilets waschen, mit Zitronensaft säuern und mit Salz bestreuen. Den Fisch so eine halbe Stunde marinieren. In Stücke schneiden. In eine Pfanne Öl   
Zitronen-Rosmarin-ZwiebelnZitronen-Rosmarin-Zwiebeln   2 Portionen
Preise: Discount: 0.99 €   EU-Bio: 1.19 €   Demeter: 1.74 €
Zwiebeln pellen, Olivenöl und durchgepresste Knoblauchzehe in einer Schüssel 1/2 Minute mit 600 Watt im Mikrowellengerät erhitzen. Zwiebeln, Zitronensaft   
Altfränkischer ButterstollenAltfränkischer Butterstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.73 €   Demeter: 12.50 €
Rosinen waschen, mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehen lassen. Milch erwärmen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwa   


Mehr Info: