skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Lauchstangen auf Tomatensauce

         
Bild: Gefüllte Lauchstangen auf Tomatensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    mittl. Stangen Lauch (ca. - 200 g pro ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stück) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Scheibe Gekochter Schinken - (100 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
20 g   Margarine - oder Butter ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
100 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   Margarine - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Familie: Mikrowellenrezept

Lauch lässt sich gut in der Mikrowelle zubereiten, denn er verkocht nicht so schnell und bleibt relativ knackig.

Den Lauch der Länge nach durchschneiden und gründlich waschen. Die inneren Blätter entfernen. Den Schinken in feine Streifen schneiden, die Hälfte der Lauchstangen damit füllen, mit den restlichen abdecken. Die Zwiebel feinwürfeln, das Innere der Lauchstangen in feine Ringe schneiden, Tomaten grobwürfeln. Das Fett in der Mikrowelle heiß werden lassen (1/2 Minute bei 600 Watt). Zwiebel und Lauchringe 1 1/2 Minuten im Fett dünsten, dann die Tomatenwürfel und die Gemüsebrühe zugeben. Bei 600 Watt 3 Minuten garen. Die Sauce mit dem Pürierstab pürieren, das Mehl einrühren und nochmals 2 Minuten in der Mikrowelle aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Eine feuerfeste Form ausfetten und die Sauce einfüllen. Die Lauchstangen in die Sauce legen und in der Mikrowelle 21 Minuten bei 600 Watt gratinieren. Dazu schmecken Pellkartoffeln.

Tip: Wenn Sie die Lauchstangen im Backofen zubereiten wollen: die Lauchstangen füllen, mit der Tomatensauce in den vorgeheizten Backofen geben und 30 Minuten bei 180 Grad (Gas Stufe 2) gratinieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Lauchstangen auf Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Lauchstangen auf Tomatensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Lauchstangen auf Tomatensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Hinterschinken - gekocht  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Austernpilz-Lachs-Lasagne

Austernpilz-Lachs-Lasagne4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.99 €
EU-Bio: ~23.20 €
Demeter: ~23.21 €

Lasagneblätter nach Packungsangabe vorbereiten. Pilze in Öl von beiden Seiten kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Form mit Öl einstreichen ...

Creolische Reispfanne mit Shrimps

Creolische Reispfanne mit Shrimps4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~8.30 €
Demeter: ~8.18 €

Paprikaschoten und Chilischote waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Staudensellerie putzen und waschen. Die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehen schälen. Das ...

Angeldorsch mit Senfsauce und Lauchzwiebeln

Angeldorsch mit Senfsauce und Lauchzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~53.35 €
EU-Bio: ~53.27 €
Demeter: ~54.93 €

Den Dorsch filettieren und in vier gleichgroße Stücke schneiden. Das Suppengrün putzen und würfeln. Die Lauchzwiebeln säubern und halbieren. Für die Sauce ...

Banoffi Pie - Banoffee Pie

Banoffi Pie - Banoffee Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.24 €

Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass immer ...

Salami-Salat mit Käsering

Salami-Salat mit Käsering6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~12.31 €
Demeter: ~12.27 €

Roquefort durch ein Haarsieb streichen, mit Frischkäse und Himbeergeist glattrühren. Schnittlauch unterheben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach ...

Werbung/Advertising