Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Salami-Salat mit Käsering

Bild: Salami-Salat mit Käsering - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 10.82 €        Kosten Portion: 1.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.87 €       Demeter 11.91 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Käsecreme:
250 gRoquefortca. 6.48 €
200 gDoppelrahmfrischkäseca. 0.59 €
3 ELHimbeergeistca. 0.42 €
2 ELSchnittlauch - gehacktca. 0.13 €
2 BlattGelatine - weißca. 0.30 €
150 mlSahneca. 0.82 €

Wurstsalat:
200 gSalamica. 1.07 €
200 gTomaten - festca. 0.68 €
1 kl.Stange Lauchca. 0.40 €
2 kl.Gewürzgurkenca. 0.10 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
2 ELEssigca. 0.01 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Senfca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Roquefort durch ein Haarsieb streichen, mit Frischkäse und Himbeergeist glattrühren. Schnittlauch unterheben.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach auflösen und unter die Käsecreme rühren. Sahne steif schlagen, ebenfalls unterheben. Die Masse in eine kalt ausgespülte flache Ringform füllen, im Kühlschrank erstarren lassen.

Für den Salat die Salami in feine Streifen zerteilen. Tomaten und geputzten Lauch ebenfalls in Streifen, Gewürzgurken in Scheibchen schneiden.

Essig und Öl mit etwas Wasser verrühren, die vorbereiteten Zutaten untermischen. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.

Zum Servieren die Käsecreme kurz in heißes Wasser tauchen und auf eine Platte stürzen. Mit Wurstsalat füllen.

Dazu serviert man als Beilage Mehrkornbrötchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Salami-Salat mit Käsering werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Edel-Salami luftgetrocknet  *   Essig - Branntweinessig  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Himbeergeist 40% Vol.  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Roquefort  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salami Salat Wurstsalat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadocremesuppe mit SellerieAvocadocremesuppe mit Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.98 €
Sonnenblumenkerne goldgelb rösten. Dinkelmehl in einem Topf unter Umrühren rösten, bis es würzig duftet. Dann abkühlen lassen. Wasser mit einem   
Arabischer HackbratenArabischer Hackbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.82 €   EU-Bio: 11.60 €   Demeter: 15.60 €
Original arabisch ist dieses Rezept mit Rinder- oder Lammhackfleisch. Da hier gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein angegeben ist, ist es ein "Hackbraten   
Apfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit BlauschimmelkäseApfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit Blauschimmelkäse   2 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.97 €
Tomaten abziehen, entkernen, Filets schneiden, Oliven entsteinen und sechsteln. Schnittlauch und Petersilie fein schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Stücke   
Auberginenkuchen mit TomatensauceAuberginenkuchen mit Tomatensauce   8 Portionen
Preise: Discount: 10.33 €   EU-Bio: 12.04 €   Demeter: 12.16 €
Die Auberginen schälen und in fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und salzen. Die Auberginenscheiben nach 30 Minuten mit   
Anismousse mit StachelbeerkompottAnismousse mit Stachelbeerkompott   6 Portionen
Preise: Discount: 12.08 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.18 €
Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur   


Mehr Info: