Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Banoffi Pie - Banoffee Pie

Bild: Banoffee Pie Törtchen
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 161 Besuchern
Kosten Rezept: 4.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.1 €       Demeter 5.31 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Boden:
250 gKekse - z.B. Butterkekse oder Granolaca. 0.62 €
75 gButterca. 0.51 €

Belag:
1 Dose(n)gesüßte Kondensmilch - karamelisiertca. 1.49 €
3 Bananen - fest, evtl. mehrca. 1.08 €
350 mlSahneca. 1.91 €
Sahnesteif - nach Beliebenca. 0.07 €
0.5 TLInstant-Kaffeepulver - fein gemörsertca. 0.02 €
1 ELPuderzuckerca. 0.04 €
Schokoladenraspel - zum Bestreuenca. 0.24 €

Zubereitung:

Achtung: längere Vorbereitung!

Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass immer genügend Wasser im Topf ist! (Ich verwende einen Schnellkochtopf ohne Ventil, da verdunstet relativ wenig Wasser). Den Topf mit den Dosen vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Auf keinen Fall heiß öffnen, der Doseninhalt schiesst sonst aus der Dose! Durch das Kochen karmelisiert der Doseninhalt, es entsteht eine leckere Toffeemasse. Der Inhalt in den gekochten Dosen ist praktisch unbegrenzt haltbar, es lohnt sich also, gleich mehrere Dosen auf einmal zu kochen.

Einen Tortenring von 26 cm Durchmesser auf eine Kuchenplatte stellen, innen mit Backpapier auslegen ( mit Büroklammern am Ring fixieren). Die Platte innerhalb des Rings mit Öl einpinseln.

Die Kekse im Mixer fein zerkrümeln, in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter gut vermischen. Die Keksmischung in den Tortenring geben und gleichnmäßig am Boden festdrücken (dazu ein Glas o.ä. mit glattem Boden verwenden). Den Tortenboden kalt stellen.

Wenn der Boden fest ist, den Inhalt der gekochten Dose Kondensmilch darauf verteilen.

Die Bananen schälen, längs halbieren und dicht an dicht auf der Toffeeschicht verteilen.

Die Sahne (nach Belieben mit Sahnefestiger) steif schlagen, dabei gegen Ende Instant-Kaffeepulver und Zucker einrieseln lassen. Die Sahne auf die Bananen geben und glattstreichen.

Mit Raspelschokolade bestreut servieren (bis zum Servieren kalt stellen).


Tipp:

Es geht auch ohne dreistündiges "Dosenkochen". Karamellisierte Kondensmilch gibt es beispielsweise in russischen Supermärkten (nicht nur zwischen St. Petersburg und Wladiwostok, sondern auch in deutschen Städten). Eine Dose "warjonaja sguschjonka" (варёная сгущёнка) z.B. von der deutschen Firma Steinhauer mit 397g Inhalt kostet ca. 1.49 € (Januar 2013).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Banoffi Pie - Banoffee Pie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Butter  *   Butterkeks  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Karamelisierte Kondensmilch  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne  *   Schokoladenraspeln - zartbitter


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Banane England Großbritannien Keks Kuchen Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süß-saure SchlehenSüß-saure Schlehen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 5.37 €   Demeter: 5.37 €
Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser   
Böhmische FleischpasteteBöhmische Fleischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 9.81 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 27.60 €
Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch   
ZimtmousseZimtmousse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 3.30 €
Eigelb mit Zucker und gemahlenem Zimt schaumig rühren, Sahnequark darunter mischen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Quarkmasse unter   
Hähnchen mit Knoblauch-PaprikaHähnchen mit Knoblauch-Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.21 €   Demeter: 7.22 €
Hähnchen würzen und auf die geölte Fettpfanne des Backofens legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C ca. 10 Minuten braten. Kartoffeln schälen, in   
Badische Forellen-Wirsing-WickelBadische Forellen-Wirsing-Wickel   4 Portionen
Preise: Discount: 7.61 €   EU-Bio: 10.44 €   Demeter: 10.88 €
Wirsingblätter kurz im kochenden Wasser blanchieren. Forellenfilet zusammen mit Eiern, Gewürzen und Sahne im Mixer pürieren, bis eine feine, glatte Masse   


Mehr Info: