Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Zwieback-Auflauf

Bild: Apfel-Zwieback-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 5.7 €        Kosten Portion: 1.42 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.7 €       EU-Bio 5.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

10 gButterca. 0.10 €
20 gHaferflockenca. 0.05 €
200 gZwiebackca. 0.85 €
2 dlMilch - lauwarmca. 0.21 €
1 Zitroneca. 0.99 €
800 gÄpfel - z.B. Jonagold oder Golden Deliciousca. 2.79 €
40 gSultaninenca. 0.22 €
2 Eierca. 0.51 €
2 dlKaffeerahmca. 0.35 €
4 ELHonig - flüssigca. 0.57 €

Zubereitung:

Die Butter schmelzen. Eine feuerfeste Form auspinseln und im Rest die Haferflocken leicht anrösten. Zwieback in eine flache Schüssel geben und mit der Milch übergießen. Stehen lassen.

Zitrone warm abwaschen und trocknen. Die gelbe Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Äpfel durch die Röstiraffel direkt in den Zitronensaft reiben. Mit der abgeriebenen Schale und den Sultaninen vermischen.

Eier, Kaffeerahm und Honig verquirlen. Äpfel und Zwieback lagenweise in die Form schichten und den Eierguss darüber verteilen. Mit den Haferflocken bestreuen. In der Mitte in den 180°C heißen Ofen schieben und dreißig bis fünfunddreißig Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Apfel-Zwieback-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Kaffeesahne 12% Fett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwieback


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Süßspeise Warm Zwieback


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eierschmälze zu BlumenkohlEierschmälze zu Blumenkohl   1 Portion
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 1.62 €   Demeter: 1.90 €
Das Ei im Eierschneider einmal längs und einmal quer schneiden, so entstehen kleine Eierwürfel. In einer kleinen Pfanne die Butter schmälzen lassen. Die   
Herzhafter ChinakohlkuchenHerzhafter Chinakohlkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.76 €
Mehl, Salz, Butter, Schmalz, Ei und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Eine Pizzaform von 24 cm ausbuttern, den Teig   
Auberginenkuchen mit TomatensauceAuberginenkuchen mit Tomatensauce   8 Portionen
Preise: Discount: 10.33 €   EU-Bio: 12.04 €   Demeter: 12.16 €
Die Auberginen schälen und in fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und salzen. Die Auberginenscheiben nach 30 Minuten mit   
Erdbeer-Walnuss-MuffinsErdbeer-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.88 €
Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Backförmchen ins Muffinsblech hineinsetzen. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Natron, Vollkornmehl, Backpulver,   
Gefüllte Klöße - Festessen im HunsrückGefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück   4 Portionen
Preise: Discount: 8.40 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 12.42 €
Für die Füllung den Lauch längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die Zwiebel schälen, beides fein hacken. Das Brötchen und den Speck in kleine Würfel   


Mehr Info: