skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hessisches Schneegestöber

         
Bild: Hessisches Schneegestöber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Rohmilch-Camembert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Quark ca. 0.21 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
1 TL   Senf, scharf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Paprikapulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
1 TL   Kümmel; gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
   Bier; zum Glattrühren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zwiebeln; gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
2 EL   Schnittlauch ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Alle Zutaten außer dem Schnittlauch gründlich verrühren und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren mit Schnittlauch bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hessisches Schneegestöber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hessisches Schneegestöber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hessisches Schneegestöber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kümmel ganz  *   Paprika edelsüß  *   Quark - Speisequark mager  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufstrich  *   Käse  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bierbraten mit Mischgemüse

Bierbraten mit Mischgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~30.78 €
EU-Bio: ~31.80 €
Demeter: ~35.64 €

Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30 Minuten ...

Schneller Apfel-Mais-Auflauf

Schneller Apfel-Mais-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.07 €

Den Maisgrieß, den Honig, die Vanille und die Zitronenschale in die Milch rühren, 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine ...

Andiviestamppot

Andiviestamppot1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.84 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~9.11 €

Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivien- oder Friseeköpfe waschen, trockenschleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ...

Linsensuppe mit Topinambur

Linsensuppe mit Topinambur4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.33 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~5.79 €

Lauch waschen, in Scheiben schneiden. Linsen gründlich waschen und mit dem Wasser aufkochen. Vanilleschote längs aufschneiden und mit Fenchelsamen, Lorbeer und Lauch ...

Werbung/Advertising