Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Bild: Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 1.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.1 €       Demeter 2.74 €       

Zutaten für 12 Stück:

21 gHefe - 1/2 Päckchenca. 0.08 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
500 gMehlca. 0.33 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 TLPimentca. 0.13 €
1 TLZimtca. 0.06 €
2 Eierca. 0.34 €
75 gButterca. 0.51 €
10 ghelle Rosinenca. 0.02 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Etwas Teig zum Verzieren beiseite legen. Unter den übrigen Teig die gewaschenen Rosinen kneten und 12 Kugeln daraus formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Restlichen Teig zu dünnen Rollen formen. In jedes Brötchen ein etwa 7 mm tiefes Kreuz einschneiden und mit Teigrollenstücken füllen. Eigelb mit etwas Wasser verrühren und die Brötchen damit bestreichen. 30 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Gas: Stufe 3) etwa 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Piment - gemahlen  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brötchen England Gebäck Karfreitag Ostern


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkern-Karotten-BrötchenGrünkern-Karotten-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.19 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.40 €
Ergibt 8 Brötchen. Die Grünkern-Körner über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Grünkernmehl und das Weizenmehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen   
Trauben-Ricotta-StrudelTrauben-Ricotta-Strudel   1 Rezept
Preise: Discount: 8.59 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 9.27 €
Anstelle von Ricotta kann man auch Magerquark verwenden, muss diesen aber in einem Küchentuch ausdrücken, da er sonst zu feucht ist. Mehl und Salz in einer   
Verlorene Eier in SenfsauceVerlorene Eier in Senfsauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.72 €
Zwiebel schälen und feinhacken. Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl zugeben und anschwitzen. Mit kaltem Wasser ablöschen und unter Rühren   
Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-SauceHirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.54 €
Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse   
Apfel-Zucchini-Konfitüre mit MinzeApfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.07 €
Wer selber einen Garten besitzt und an die sommerliche Zucchini-Schwemme denkt, dem sei dieses köstliche Rezept ans Herz gelegt. Zucchini und Äpfel raspeln.   


Mehr Info: