Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bessarabische Ikra

Bild: Bessarabische Ikra - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 58 Besuchern
Kosten Rezept: 11.62 €        Kosten Portion: 2.9 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 11.45 €       EU-Bio 12.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Auberginenca. 4.98 €
8 Paprikaschotenca. 4.79 €
4 Knoblauchzehenca. 0.36 €
4 Zwiebelnca. 0.53 €
8 Tomatenca. 1.35 €
1 TLÖlca. 0.01 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Die historische Landschaft Bessarabien gehört heute zu Moldavien und der Ukraine.


Auberginen in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden.

Im Grill oder Backofen bei 200 Grad C sehr weich backen.

Mit dem Holzlöffel aus der Schale lösen, die Paprikaschoten enthäuten und alles fein hacken. Knoblauchzehe zerdrücken, Zwiebel würfeln und untermengen. Tomaten in einem Sieb mit kochendem Wasser abschrecken, enthäuten, hacken und mit der Masse vermischen.

Mit Salz, Pfeffer, Öl und Zucker abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bessarabische Ikra erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Rosenkohl-GratinKartoffel-Rosenkohl-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 6.77 €   Demeter: 7.83 €
Für dieses Rezept wird eine Gratinform von 28cm Durchmesser benötigt. Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten gar kochen. Gut abtropfen   
Maissouffle mit EdelpilzkäseMaissouffle mit Edelpilzkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.62 €
Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einstreuen und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Milch langsam mit dem Schneebesen unterschlagen. Aufkochen und etwa   
BrägelBrägel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.06 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 2.60 €
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Einen EL Öl und einen EL Butter in einer gußeisernen Pfanne erhitzen und so viel Kartoffelscheiben dazu geben, daß   
ErdbeerlimesErdbeerlimes   1 Rezept
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 6.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt einen Liter Erdbeerlimes. Sollten keine frischen Früchte verfügbar sein, nimmt man einfach Tiefkühlware   
AuberginengnocchiAuberginengnocchi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.44 €
Den Backofen auf 220°C (Heissluft 200° C) vorheizen. Die Auberginen vom Stängelansatz befreien, waschen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. In   


Mehr Info: