Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginengnocchi

Bild: Auberginengnocchi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 1.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.28 €       Demeter 2.44 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gAuberginenca. 1.25 €
5 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.13 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
5 gr.Basilikumblätterca. 0.04 €
1 mehlig kochende Kartoffel - (90 g)ca. 0.11 €
1 Eigelbca. 0.08 €
35 gSpeisestärkeca. 0.04 €
75 gMehlca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 220°C (Heissluft 200° C) vorheizen. Die Auberginen vom Stängelansatz befreien, waschen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. In eine feuerfeste Form legen, mit Essig und Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Die Form mit Alufolie überziehen und die Auberginen im vorgeheizten Backofen etwa eine Stunde schmoren, bis sie ganz weich sind Die Kartoffel in der Schale kochen. Auberginen etwas abkühlen lassen, in ein Küchentuch geben und sehr kräftig ausdrücken. Die Masse sehr fein hacken und in eine Schüssel geben.

Die gepellte Kartoffel durch die Kartoffelpresse drücken oder mit dem Stampfer zu Brei stampfen und zugeben. Eigelb, Stärke und Mehl unterkneten. Die klein gehackten Basilikumblätter untermischen. Den Teig mit Salz abschmecken Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben, flach drücken und zu etwa 1 cm dicken Würsten formen.

Von diesen Würsten haselnussgroße Stücke schneiden und zu Gnocchi formen. Nach und nach in reichlich kochendes Salzwasser geben und etwa 4 bis 5 Minuten ziehen lassen.

Mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und zum Beispiel zu Rotwein-Linsen-Gemüse servieren


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginengnocchi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Eier - halb  *   Essig - Balsamessig  *   Kartoffeln - mehlig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-SchaumGeflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum   4 Portionen
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 7.42 €
Cornflakes in einen Folienbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Die Schnitzel zwischen zwei Folien leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen.   
Geröstete KuttelnGeröstete Kutteln   2 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.75 €
Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und   
Honig-Wodka - Litauischer KrupnikHonig-Wodka - Litauischer Krupnik   1 Rezept
Preise: Discount: 12.38 €   EU-Bio: 12.94 €   Demeter: 12.94 €
Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone   
Badischer FlammkuchenBadischer Flammkuchen   2 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.88 €
70-80 ml Wasser erwärmen, die Hefe darin auflösen. In einer Schüssel Mehl, Roggenmehl, Sonnenblumenöl, Salz, 1 Prise Zucker und die Hefe mit den Knethaken des   
Exotische HackfleischsuppeExotische Hackfleischsuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 10.18 €   EU-Bio: 9.66 €   Demeter: 13.19 €
Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis   


Mehr Info: