Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken mit Kartoffeln

Bild: Artischocken mit Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 32 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.43 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >3.55 €       Demeter  >5.34 €       

Zutaten für 1 Rezept:

9 Junge Artischocken 
2 Zitronen - unbehandeltca. 1.98 €
6 Kartoffelnca. 1.19 €
1 dlOlivenölca. 0.64 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Weißer Pfefferca. 0.05 €
2 BundPetersilieca. 1.45 €

Zubereitung:

Putzen Sie die Artischocken, indem Sie verdorbene, beschädigte und harte Blätter abschneiden, den Stiel mitsamt den äußeren Blättern und die dornigen Spitzen. Halbieren Sie die Artischocken und entfernen Sie das "Heu". Anschließend in mit Zitronensaft gesäuertem Wasser einweichen (die Säure verhindert, dass die Artischocken schwarz werden).

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln hacken. Zwei Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, enthäuten und zerkleinern. Ein großes Bund Petersilie fein wiegen.

Zwiebeln in einem Schmortopf mit dem Olivenöl glasig schwitzen.

Artischocken aus dem Wasser holen, abtropfen lassen, mit Küchenkrepp abtrocknen, mit Salz und gemahlenem weißem Pfeffer würzen und zu den Zwiebeln in den Topf geben. Dazu die zerkleinerten Tomaten und die Kartoffelscheiben.

Das Gericht soll auf kleiner Flamme 20 Minuten köcheln. Von Zeit zu Zeit umrühren.

Die Hälfte der Petersilie hacken, darüberstreuen und mit soviel Wasser aufgießen, das alles knapp bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei offenem Topf unter gelegentlichem Umrühren weitere 15 Minuten simmern lassen.

Servieren Sie das Gericht in einer vorgewärmten Steingutschüssel. Garnieren Sie es mit der restlichen, fein gewiegter Petersilie.

Als Beilage Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Artischocken mit Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-SpätzleWalnuss-Spätzle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.04 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 2.92 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel kräftig schlagen. Dann den Teig portionsweise auf ein angefeuchtetes Spätzlebrett geben und mit   
Wolfsbarsch mit KrenWolfsbarsch mit Kren   1 Rezept
Preise: Discount: 33.03 €   EU-Bio: 33.24 €   Demeter: 33.35 €
Kren (D: Meerrettich) reiben oder in feine Streifen schneiden. Zucker und Honig braun karamellisieren, Kren dazugeben und umrühren. Mit Portwein und Cassis   
Zuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit LammZuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit Lamm   4 Portionen
Preise: Discount: 11.39 €   EU-Bio: 11.90 €   Demeter: 12.12 €
Die Erbsen 24 Stunden in Wasser einweichen. Den Kohl in feine Streifen, das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken.   
Spaghetti-PfannkuchenSpaghetti-Pfannkuchen   3 Portionen
Preise: Discount: 4.25 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 9.43 €
Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden. In Salzwasser in 4 Minuten gar kochen, abtropfen lassen. Tomaten   
Spargelragout mit frischen MorchelnSpargelragout mit frischen Morcheln   2 Portionen
Preise: Discount: 10.18 €   EU-Bio: 13.30 €   Demeter: 21.33 €
Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3   


Mehr Info: