Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit Lamm

Bild: Zuppa di verdure con agnello - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 11.39 €        Kosten Portion: 2.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.9 €       Demeter 12.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 ggetrocknete Erbsenca. 0.20 €
1 kgLammfleischca. 8.99 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Möhreca. 0.10 €
100 gSellerieknolleca. 0.20 €
60 gGraupenca. 0.13 €
2 TLSalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 gWeißkohlca. 0.50 €
1 BundPetersilie - fein gehacktca. 0.73 €

Zubereitung:

Die Erbsen 24 Stunden in Wasser einweichen.

Den Kohl in feine Streifen, das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken. Möhre und Sellerie putzen und in Würfel schneiden.

In einem ausreichend großen Topf ca. 1 1/2 Liter Wasser aufkochen. Fleisch hineingeben, wieder zum Kochen bringen und abschäumen.

Erbsen mit Einweichwasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze eine Stunde schwach sieden lassen.

Zwiebel, Möhre, Sellerie und Graupen in die Suppe geben. Das Ganze kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Petersilie und Kohl unter mischen und das Ganze weiter 5 bis 10 Minuten kochen.

Sofort heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit Lamm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Graupen  *   Knollensellerie  *   Lammfleisch allgemein  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenerbsen - grün  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Lammfleisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karnevalsfrikadellen mit KartoffelsalatKarnevalsfrikadellen mit Kartoffelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 13.71 €   EU-Bio: 14.41 €   Demeter: 19.41 €
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in der Milch 20 Minuten einweichen. Zwiebeln würfeln, den Knoblauch ganz fein schneiden und in Olivenöl anbraten.   
Käsepolenta mit TomatenwürfelnKäsepolenta mit Tomatenwürfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 3.84 €
Wasser aufkochen, Grieß und Salz unter Rühren einstreuen. Die Polenta bei kleiner Hitze kochen, dabei umrühren, damit der Grieß nicht ansetzt. Je nach   
Überbackener ChinakohlÜberbackener Chinakohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.51 €
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten   
Hirse-EintopfHirse-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.64 €   EU-Bio: 32.79 €   Demeter: 31.19 €
Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3   
Nudelpudding mit SchinkenNudelpudding mit Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 3.20 €
Wasser mit Salz und Öl ankochen, Nudeln einlegen, einmal umrühren und etwa 8 Minuten in der Nachwärme quellen lassen. Abgießen, abtropfen und erkalten   


Mehr Info: