skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Italienischer Zucchinisalat

         
Bild: Italienischer Zucchinisalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.91 €
Kosten Portion: ~2.23 €
Kosten Rezept: ~9.32 €
Kosten Portion: ~2.33 €
Kosten Rezept: ~9.44 €
Kosten Portion: ~2.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   kleine Zucchini ca. 0.68 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Mortadella - in Scheiben ca. 5.99 € ca. 5.99 € ca. 5.99 €
75 g   luftgetrocknete Salami - in Scheiben ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Zucchini gründlich waschen, nicht putzen. In kochendem Salzwasser je nach Größe in 3 bis 5 Minuten gerade bissfest garen. 30 ml Kochwasser abnehmen.

Die Mortadella in 1 cm breite Streifen schneiden. Von der Salami eventuell die Haut abziehen, dann die Salamischeiben vierteln. Die Zwiebel abziehen, halbieren und in halbe Ringe teilen. Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken.

Von den Zucchini die Enden abschneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden, größere Scheiben halbieren.

Wurst, Zwiebel und Petersilie mit dem abgenommenen Sud mischen. Die Zitrone auspressen, mit Zucker und reichlich Pfeffer unter den Salat mischen. 15 Minuten durchziehen lassen und zu Ciabatta und einem kühlen Bier servieren.

Gut zu wissen:

Wenn Sie Nudeln vom Vortag übrig haben, einfach mit Mozzarellawürfeln und Kirschtomaten unter den Wurstsalat mischen. Kräftig mit Zitronensaft und Salz abschmecken, 1 Stunde ziehen lassen.


(*) Für diese Version von Italienischer Zucchinisalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Italienischer Zucchinisalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Italienischer Zucchinisalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Edel-Salami luftgetrocknet  *   Mortadella  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Italien  *   Salate  *   Zucchini

Apropos Salate - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Karotten-Rosinen-Salat

Karotten-Rosinen-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Die Karotten fein reiben, mit den anderen Zutaten mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.

Topinambursalat mit Orange

Topinambursalat mit Orange4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €

Zutaten für die Sauce mischen. Den Topinambur und den Sellerie direkt in die Sauce raspeln. Die Orangenstückchen untermischen. Mit Kresse bestreuen.

Buchweizensalat mit Zitronensahne

Buchweizensalat mit Zitronensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~6.70 €

Mit Getreide kombiniert, wird aus Rohkost-Salaten eine Hauptmahlzeit. Buchweizen in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln ...

Karotten-Kohlrabi-Salat

Karotten-Kohlrabi-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~3.15 €

Aus dem Essig, Öl, Tomatenmark und Gewürzen eine Marinade anrühren. Die Karotten waschen und sauber bürsten, die Kohlrabi an der unteren Seite schälen (den oberen ...

Feldsalat mit Kartoffeldressing

Feldsalat mit Kartoffeldressing4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.84 €

1. Kartoffeln in der Schale in Salzwasser garen. Eier 10 Minuten kochen, abschrecken, pellen, sechsteiln. Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern. Möhren ...

Werbung/Advertising