skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalte Gurkensuppe - Variation 6

         
Bild: Kalte Gurkensuppe - Variation 6 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   Salatgurken ca. 3.56 € ca. 3.56 € ca. 3.56 €
250 g   Kräuterquark - (20 %) ca. 0.81 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
150 g   Sahnejoghurt ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Gurken putzen, schälen, in Stücke schneiden, pürieren. Quark und Joghurt unterrühren; mit Salz, Tabasco und Zitronenessig pikant abschmecken. Dill waschen, trockenschütteln, hacken, dazugeben. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden, über die Suppe streuen.

Beilagen : In Butter geröstete Schwarzbrotwürfel

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalte Gurkensuppe - Variation 6 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalte Gurkensuppe - Variation 6 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalte Gurkensuppe - Variation 6 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Essig - Zitronenessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Quark - Gewürzquark Kräuter (40%)  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Tabasco

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananen-Fische

Bananen-Fische1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.94 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Bananen-Fische. Kartoffeln schälen und vierteln, in 20 Minuten weichkochen. Zwiebel fein hacken. Butter in ...

Allgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm

Allgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~5.30 €

Milch mit Butter, Salz, Muskat und Pfeffer zum Kochen bringen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Mit dem Kochlöffel die Masse bei voller Hitze gut abrösten, bis sie ...

Kokosnuss-Jelly

Kokosnuss-Jelly1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.13 €

Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen. Kokosraspel ...

Rohrnudeln

Rohrnudeln5 Portionen
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.47 €

Beim wem weckt dieses Rezept nicht intensive Kindheitserinnerungen?! Aber die von meiner Mama waren mit Abstand die Besten! Statt Marmelade (schwarze Johannisbeeren, ...

Werbung/Advertising