skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen mit Koriandergrün

         
Bild: Kaninchen mit Koriandergrün - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kaninchenkeulen ca. 1,25 Kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, Pfeffer a.d. Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Koriandergrün ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 TL   Koriander ; gestoßen ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
8 kl.   Zwiebeln ca. 120 g ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.64 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 Dose(n)   Tomaten (280 g Ew) ca. 0.33 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €

Zubereitung:

Die Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Öl in einem schweren Schmortopf erhitzen, den gestossenen Koriander zugeben. Die Keulen darin von beiden Seiten hell goldbraun anbraten. Zwiebeln und Knoblauch pellen, Knoblauch in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und kurz anbraten. Dann sofort die abgetropften und zerpflückten Tomaten zugeben. mit etwas Zucker und 1 bis 2 Prisen Cayennepfeffer würzen. Zugedeckt bei milder Hitze insgesamt 40 Minuten schmoren. Dabei die Keulen ab und zu wenden. Falls zuviel Flüssigkeit entsteht, 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel abnehmen, damit die Sauce einkochen kann. Das Koriandergrün direkt vor dem Servieren unterheben. Dazu passt Baguette oder Reis, frischer Blattsalat und ein leichter Rotwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen mit Koriandergrün werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen mit Koriandergrün Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen mit Koriandergrün erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Kaninchen - Keulen  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Koriandersamen  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kaninchen  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Salbeinudeln

Salbeinudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.33 €

Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeiblätter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in eine ...

Möhreneintopf klassisch

Möhreneintopf klassisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.83 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.85 €

Möhren putzen, Kartoffeln schälen und in Scheiben bzw. Würfel schneiden. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in Butter anbraten. Salzen, pfeffern und ...

Herzragout

Herzragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €

Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...

Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf

Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~7.23 €

Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen, stark ...

Arbeiterforelle

Arbeiterforelle4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.61 €

Fleischwurst häuten, vierteln, und die Wurstviertel quer halbieren. Zwiebel und Gewürzgurken kleinschneiden. Wurstachtel auf der Schnittfläche mit Senf ...

Werbung/Advertising