Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karottentorte

Bild: Karottentorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.93 €       Demeter 3.83 €       

Zutaten für 1 Rezept:

Butter - für die Formca. 0.14 €
125 gButter - (1)ca. 0.85 €
250 gMehl; (1)ca. 0.16 €
20 gMehl; (2)ca. 0.01 €
1 ELWasser; (1)ca. 0.00 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1 kgKarottenca. 0.83 €
100 mlWasser; (2)ca. 0.00 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 ELButterschmalzca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
180 gCrème fraîcheca. 0.68 €

Zubereitung:

Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit wenig Butter einstreichen.

Mehl (1), Butter (2), Wasser (1) und das Salz rasch verkneten. Den Teig auf dem Mehl (2) ausrollen. Die Form damit auslegen. Den Boden einige Male einstechen und den Rand andrücken. Kalt stellen.

Karotten in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln sehr fein hacken. Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Mit Wasser (2) ablöschen, die Karotten zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. zehn Minuten köcheln lassen, die Flüssigkeit muss eingedampft sein.

Das Gemüse auf dem Teigboden verteilen und leicht andrücken. Im unteren Teil in den 220°C heißen Backofen schieben und 20 Minuten backen.

Die Petersilie hacken und mit der Creme Fraiche vermischen. Über die Karotten verteilen und nochmals zehn Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karottentorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Karotte Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißweinäpfel mit SchinkenreisWeißweinäpfel mit Schinkenreis   4 Portionen
Preise: Discount: 9.01 €   EU-Bio: 9.28 €   Demeter: 13.91 €
Die mit dem Ausstecher entkernten und geschälten Äpfel werden quer halbiert und in Weißwein einmal aufgekocht. Die Apfelhälften sollen weich sein, dürfen aber   
Huhn nach Art des Großmoguls - Nawabi Murg KebabHuhn nach Art des Großmoguls - Nawabi Murg Kebab   4 Portionen
Preise: Discount: 12.48 €   EU-Bio: 41.63 €   Demeter: 39.67 €
Das Hühnerbrustfilet in gleichmäßig große Stücke für den Spieß schneiden, mit kleingehacktem Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben und etwas im   
Apfel-Polenta-KuchenApfel-Polenta-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 11.81 €   Demeter: 12.07 €
Sollen Kinder mitessen, ersetzt man den Pernod durch 3 EL Apfelsaft mit einer Prise Anispulver. Rosinen in Pernod einweichen. Geschälte Äpfel in dünne Spalten    
St.-Josefs-KücherlSt.-Josefs-Kücherl   1 Rezept
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.66 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 St.-Josefs-Kücherl. Für die Füllung Walnusskerne hacken, Schokolade reiben. Semmelbrösel und Backpulver in   
TigerkuchenTigerkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 6.66 €
Was bei uns schnöde Marmorkuchen heißt, ist in Schweden ein Tigerkuchen und die Finnen sagen dazu Tiikerikakku (heißt aber auch Tigerkuchen). Butter und Zucker   


Mehr Info: