Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Apfel-Auflauf - Puding iz Kartofelja i Jablok

Bild: Kartoffel-Apfel-Auflauf - Puding iz  Kartofelja i Jablok - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 3.06 €        Kosten Portion: 0.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.4 €       Demeter 4.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

450 gMehlige Kartoffeln - ungeschältca. 0.54 €
0.25 TLMuskatnussca. 0.03 €
175 mlMilch - lauwarmca. 0.17 €
450 gSäuerliche Äpfelca. 1.34 €
100 gButterca. 0.68 €
2 TLZuckerca. 0.02 €
50 mlCreme doubleca. 0.36 €
25 gPaniermehlca. 0.02 €

Zubereitung:

Kartoffeln in Wasser gar kochen.

Die geschälten und entkernten Äpfel in der Zwischenzeit in einem zweiten Topf in 75 Gramm Butter weich dünsten. Die heißen Äpfel mit dem Zucker und Muskat mischen und beiseite stellen.

Kartoffeln abgießen und schälen, solange sie heiß sind. Zusammen mit der Milch zu einem glatten Püree verarbeiten.

Äpfel samt Butter und die Creme double unterheben.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Mischung in eine Auflaufform geben. Paniermehl darüberstreuen und die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen.

In ca. 25 Minuten goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Apfel-Auflauf - Puding iz Kartofelja i Jablok werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Creme double  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gemüsegerichte Litauen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Reginette mit Pfifferlingen, Leber und SalbeiReginette mit Pfifferlingen, Leber und Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 22.58 €   EU-Bio: 22.46 €   Demeter: 22.94 €
Bei den Reginette handelt es sich um breite Bandnudeln mit gewelltem Rand. Man kann sie durch Pappardelle oder andere breite Bandnudeln ersetzen. Pfifferlinge   
Quarkcreme mit frischen HeidelbeerenQuarkcreme mit frischen Heidelbeeren   6 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 5.52 €
In der Zwischensaison können für die Quarkcreme auch TK-Heidelbeeren verwendet werden. Diese zuerst vollständig auftauen lassen oder nach Belieben leicht   
FrühlingsmarmeladeFrühlingsmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 3.86 €
Geputzten Rhabarber und die Bananen klein schneiden, mit dem Gelierzucker mischen und über Nacht stehen lassen. Die Masse am anderen Tag aufkochen lassen   
Aargauer ChriesitütschliAargauer Chriesitütschli   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.40 €
Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Nach und nach Apfelsaft oder -wein unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen,   
Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.64 €
Kohl vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln grob raspeln. Zwiebeln würfeln. Würste längs halbieren und in Scheiben   


Mehr Info: