skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelklöße - Variation 3

         
Bild: Kartoffelklöße - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 52 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.14 €
Kosten Portion: ~0.29 €
Kosten Rezept: ~1.45 €
Kosten Portion: ~0.36 €
Kosten Rezept: ~2.00 €
Kosten Portion: ~0.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Am Vortag die Kartoffeln ungeschält kochen, pellen, kühl stellen. Am nächsten Tag reiben, mit dem Mehl, den Eiern und etwas Salz zu einem glatten Teig verkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen eine Rolle draus formen, in 8-12 gleichgroße Stücke teilen, daraus mit bemehlten Händen Klöße rollen.

Wichtige Regeln: 1. In einem möglichst großen, breiten Topf viel Salzwasser zum Kochen bringen. Die Klöße müssen im Wasser bequem nebeneinander schwimmen können! 2. Einen Probekloss kochen, um zu sehen, welche Garzeit er hat. Prüfen, ob der Teig die richtige Konsistenz hat. Zerfällt der Probekloss, Mehl unter den Teig arbeiten.

3. Alle Klöße müssen gleichmäßig groß und fertig gedreht sein, ehe sie schnell nacheinander ins kochende Wasser kommen.

4. Die Hitze sofort herunterschalten, wenn die Klöße im Wasser sind. Sie dürfen nur "ziehen" und nicht sprudelnd kochen, weil sie sonst zerfallen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelklöße - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelklöße - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelklöße - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen  *   Kartoffeln  *   Knödel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen

Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.67 €
EU-Bio: ~15.11 €
Demeter: ~15.27 €

Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel ...

Topfenpoganze

Topfenpoganze4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~10.40 €
Demeter: ~11.51 €

Der österreichische Topfen ist trockener und fester als der in Deutschland handelsübliche Quark. Hat man keinen original Topfen zur Hand, nimmt man einfach "normalen" ...

Hirsotto

Hirsotto1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~3.59 €
Demeter: ~3.78 €

Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und die Hirse glasig dünsten. Mit etwas ...

Pellkartoffeln mit Walnuss-Sauce - Papas en céscara con salsa de nueces

Pellkartoffeln mit Walnuss-Sauce - Papas en céscara con salsa de nueces4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.13 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~7.74 €

Die Pellkartoffeln mit etwas Salz kochen. Die Chilischote entkernen und klein hacken, den Zucchino in feine Würfel schneiden, die Walnüsse grob mahlen. Für die ...

Brennesselnocken Brennende Liebe

Brennesselnocken Brennende Liebe1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.55 €

Gekochte Brennesseln mit den Zwiebeln vermischen, mixen und gekochte, passierte Kartoffeln, 1 Ei, Mehl und Salz hinzufügen. Aus dem Teig Nocken formen und in ...

Werbung/Advertising