Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Topfenpoganze

Bild: Topfenpoganze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 7.01 €        Kosten Portion: 1.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.43 €       Demeter 9.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Mürbteig:
450 gMehlca. 0.29 €
300 gButterca. 2.03 €
240 gPuderzuckerca. 0.47 €
3 Eidotterca. 0.25 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
Fett - für das Backblechca. 0.03 €

Belag:
1 kgTopfenca. 1.66 €
1 ELEstragonca. 0.16 €
1 ELKerbelca. 0.04 €
0.75 lSauerrahmca. 2.44 €
3 Eidotterca. 0.25 €
5 ELZuckerca. 0.13 €

Zubereitung:

Der österreichische Topfen ist trockener und fester als der in Deutschland handelsübliche Quark. Hat man keinen original Topfen zur Hand, nimmt man einfach "normalen" (deutschen) Speisequark, gibt ihn in ein mit einem sauberen Baumwoll- oder Leinentuch ausgelegtes Sieb und lässt ihn einige Stunden abtropfen.


Aus den Zutaten einen Mürbteig bereiten, dünn auswalken und auf ein befettetes Backblech legen.

Den Topfen auf die Teigfläche bröseln und gleichmäßig verteilen. Estragon und Kerbel mit den Handflächen über dem Topfen verreiben. Den Sauerrahm mit den Dottern und dem Zucker gut verrühren und gleichmäßig auf dem Topfen verstreichen.

Die Topfenpoganze im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad ca. 50 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Topfenpoganze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Estragon - frisch  *   Kerbel - frisch  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chia-Power-PlätzchenChia-Power-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 3.30 €
Chiasamen sind einer der Stars unter den sogenannten Superfoods. Was allerdings hierzulande als Neuigkeit durch die Küchen schwappt, war schon bei den Azteken   
AstronautenkuchenAstronautenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.71 €   EU-Bio: 6.51 €   Demeter: 6.92 €
Mit diesem Kuchen auf der nächsten Kindergeburtstagsparty heißt der Funkspruch “Houston, wir haben kein Problem!” ... Die Eier   
Feigen-Quark-TorteFeigen-Quark-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 10.77 €   EU-Bio: 11.98 €   Demeter: 12.39 €
Getrocknete Feigen grob hacken, mit Rum beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach   
Käsesuppe mit Hackfleisch und PorreeKäsesuppe mit Hackfleisch und Porree   1 Rezept
Preise: Discount: 16.89 €   EU-Bio: 14.00 €   Demeter: 20.35 €
Das Gehackte anbraten, die Brühe und den Porree hinzugeben. Das ganze ca. 40 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Schmelzkäse unterrühren, das Ganze mit   
Ziegenfrischkäse mit GranatapfelZiegenfrischkäse mit Granatapfel   1 Rezept
Preise: Discount: 10.39 €   EU-Bio: 10.46 €   Demeter: 10.44 €
Ein köstlicher Dip für Chicoree, Trevisano- oder Radicchioblätter, roten Paprika. Käse mit Zitronensaft und Sahne glattrühren. mit Salz, Pfeffer und Zimt   


Mehr Info: