Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Kürbis-Galetten

Bild: Kartoffel-Kürbis-Galetten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 3.68 €        Kosten Portion: 0.92 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.21 €       EU-Bio 3.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gLauch - grünca. 0.20 €
500 gKürbisca. 1.15 €
500 gKartoffelnca. 1.12 €
3 Eierca. 0.77 €
2 ELWeizenmehlca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Kartoffel-Kürbis-Galetten.

Statt roher Kartoffeln können auch vorgekochte Kartoffeln verwendet werden.


Für die Galetten den Lauch längs halbieren, rüsten, waschen, in sehr feine Streifchen schneiden.

Kürbis und Kartoffeln schälen, beides an der Röstiraffel reiben, sofort mit dem Lauch, den Eiern und dem Mehl vermischen, Masse würzen. In großer Bratpfanne 1 Esslöffel Bratbutter (D: Butterschmalz) erhitzen.

Je einen EL Masse ins heiße Öl geben, mit der Bratenschaufel etwas flach drücken und bei Mittelhitze pro Seite 3-4 Minuten backen.

Mit einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Kürbis-Galetten erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbis - Hokkaido  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Gemüse Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fränkischer OsterfladenFränkischer Osterfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 2.30 €
Aus dem Mehl, der Hefe, Zucker, Salz, Schmalz und Milch bereitet man einen Hefeteig, den man nach dem Aufgehen in zwei Teile teilt. Man formt Laibe daraus und   
Apfel-Dinkel-TörtchenApfel-Dinkel-Törtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 8.06 €
Dieses Rezept ergibt ca. 18 Törtchen. Die Butter oder Margarine schaumig rühren, den Rohrzucker und das Meersalz dazugeben und weiter rühren. Nach und nach   
AusgezogeneAusgezogene   1 Rezept
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.42 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu   
Pilaf aus DinkelPilaf aus Dinkel   4 Portionen
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Dinkelkörner mit heißem Wasser abspülen. Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Dinkelkörner darin einige Minuten unter ständigem Rühren   
Apfelmuffins mit BucheckernApfelmuffins mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.02 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.66 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt 12 Muffins. Bucheckern schälen und in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker   


Mehr Info: