Werbung/Advertising
Kartoffelsalat Agnes
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.30 €Kosten Rezept: ~2.21 €
Kosten Portion: ~0.37 €Kosten Rezept: ~2.96 €
Kosten Portion: ~0.49 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser kochen.
Abschütten und ganz auskühlen lassen.
Kartoffeln pellen und in keine Stücke schneiden (5mm).
Zwiebeln in feine Würfel schneiden, mit den Kartoffeln mischen.
Kochendes Wasser (vor hundert Jahren musste man das wohl machen) und Essig zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, abdecken und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Öfter umrühren.
Mayonnaise:
Zimmerwarmes Eigelb nach und nach mit dem Öl verrühren, bis eine cremige Mayo entstanden ist, über die Kartoffeln geben, umrühren, abdecken und weitere 24 Stunden kühl stellen, dabei immer wieder umrühren. Fertig.
Vor dem Servieren unbedingt 1 Stunde temperieren lassen, sonst schmeckt das Ganze nicht! Vorsicht !!!: rohes Eigelb, schnell verzehren, was eigentlich kein Problem sein sollte.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffelsalat Agnes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelsalat Agnes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelsalat Agnes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rahmläppchen

Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.61 €
Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ... Kaum 1/2 ...
Münchner Rahmstrudel

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.15 €
Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen. In der ...
Aardappelkokjes

Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~6.22 €
Die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln fein stampfen. Der ...
Bulgarische Hirtenvesper

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.10 €
Am Vorabend oder spätestens 2 Stunden vor dem Kochen den Buchweizen mit dem Wasser 2 Minuten kochen und zugedeckt quellen lassen. Wenn die Körner gequollen sind, die ...
Nuss-Nougat-Blüten

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.35 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Nuss-Nougat-Blüten. Mehl, Salz, Puderzucker, Nüsse und Backpulver mischen. Mit Fett in Flöckchen und Ei zum ...
Werbung/Advertising