Rezept: Badische Grießsuppe

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 118 Besuchern
Kosten Rezept: 1.93 € Kosten Portion: 0.48 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 Bund | Frühlingszwiebeln | ca. 0.33 € |
150 g | Möhren | ca. 0.12 € |
30 g | Butter | ca. 0.17 € |
3 EL | Grieß | ca. 0.04 € |
750 ml | Brühe | ca. 0.06 € |
100 g | Crème fraîche | ca. 0.38 € |
1 | Ei - davon das Eigelb | ca. 0.17 € |
1 Bund | Petersilie - glatt | ca. 0.73 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Muskatnuss | ca. 0.02 € |
Zubereitung:
Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe auffüllen. Unter Rühren 5-10 Minuten leise kochen lassen.
Creme fraiche mit Eigelb verquirlen und unter die Suppe rühren. Nicht mehr kochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gehackte Petersilie untermischen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Fenchel-Frittata 1 Rezept Preise: Discount: 2.49 € EU-Bio: 3.12 € Demeter: 3.24 € Diese Version des italienischen Gemüse-Omelettes lässt sich sowohl mit frischem oder auch mit Resten von gekochtem Fenchel zubereiten. In einer beschichteten |
![]() | Austernpilz-Lachs-Lasagne 4 Portionen Preise: Discount: 13.57 € EU-Bio: 20.76 € Demeter: 20.91 € Lasagneblätter nach Packungsangabe vorbereiten. Pilze in Öl von beiden Seiten kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Form mit Öl |
![]() | Ausgebackener Fisch 4 Portionen Preise: Discount: 6.77 € EU-Bio: 6.83 € Demeter: 7.02 € Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 1/2 Stunde stehenlassen, wieder abtrocknen, mit Salz bestreuen und in Portionsstücke |
![]() | Blätterteig-Gemüse-Snacks 1 Rezept Preise: Discount: 3.35 € EU-Bio: 4.27 € Demeter: 4.30 € Dieses Rezept ergibt ca. 10 Gemüse-Teigtaschen. Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate |
![]() | Pecorinoauflauf mit dicken Bohnen 4 Portionen Preise: Discount: 8.92 € EU-Bio: 9.12 € Demeter: 10.11 € Die Puffbohnen putzen, d.h. ausspalten und aus der äußeren harten und bitter schmeckenden Hülse lösen, in Salzwasser ca. 20 Minuten weich |