Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käsepolenta mit Tomatenwürfeln

Bild: Käsepolenta mit Tomatenwürfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 3.84 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.82 €       EU-Bio 3.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gPolentagrießca. 0.75 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
1 lWasserca. 0.01 €
400 gFleischtomatenca. 0.36 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
frische Salbeiblättchenca. 0.18 €
60 gParmesankäseca. 1.72 €
80 gButterca. 0.80 €

Zubereitung:

Wasser aufkochen, Grieß und Salz unter Rühren einstreuen. Die Polenta bei kleiner Hitze kochen, dabei umrühren, damit der Grieß nicht ansetzt. Je nach Grieß-Sorte kann das 15 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen. Die Polenta recht trocken halten. Polenta aus dem Topf auf ein Brett stürzen und etwas abkühlen lassen.

Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und würfeln.

Polenta zu einer Rolle formen und Scheiben abschneiden. Scheiben dachziegelartig in eine gefettete, ofenfeste Form schichten.

Tomatenwürfel, Salbei und grob geriebenen Parmesankäse darüberstreuen. Fettflöckchen daraufsetzen.

In den Backofen auf die mittlere Schiene schieben und bei 250 Grad C (Gas: Stufe 5 / Umluft: 230 Grad C) etwa 20 Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Käsepolenta mit Tomatenwürfeln erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Maisgrieß - Polenta  *   Parmesan am Stück  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Mais Polenta


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 2.98 €
Zuerst die Kutteln waschen, kräftig mit Salz einreiben und dann etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dann von den Kutteln mit dem Messer das Salz abstreifen und die   
QuittencremeQuittencreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.87 €
Quitten mit einem Tuch abreiben, schälen, in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen, in feine Stücke schneiden. Mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen   
Gefüllte SpeckpfannkuchenGefüllte Speckpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.50 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.00 €
Eier, 1/4 Liter Wasser und 200 g Mehl verrühren, durch ein Sieb streichen und quellen lassen. Speck würfeln und knusprig ausbraten, herausnehmen. Geputzte   
Quitten in WhiskyQuitten in Whisky   1 Rezept
Preise: Discount: 7.28 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.28 €
Die Quitten gut waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Fruchthälften in feine Spalten schneiden. Den Kandis mit Zitronensaft und   
AdventsäpfelAdventsäpfel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.62 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 8.47 €
Von den Äpfeln das Kernhaus ausstechen, die obere Hälfte der Äpfel schälen, sofort mit Zitronensaft einreiben. Mandeln mit Zucker und flüssiger Butter   


Mehr Info: