Rezept: Auflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.49 Sterne von 79 Besuchern
Kosten Rezept: 8.21 € Kosten Portion: 2.05 €Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
2 | Fenchelknollen | ca. 1.25 € |
250 g | rosa Champignons | ca. 0.99 € |
4 | Karotten | ca. 0.35 € |
250 g | Brokkoli | ca. 1.53 € |
1 | Kohlrabi | ca. 0.37 € |
250 g | Kartoffeln | ca. 0.33 € |
1 Bund | Petersilie - glatt | ca. 0.73 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
125 g | Gouda | ca. 1.49 € |
0.25 l | Milch - lauwarm | ca. 0.16 € |
125 g | Frischkäse | ca. 0.92 € |
1 | Knoblauchzehe | ca. 0.09 € |
Zubereitung:
Gemüse waschen und putzen. Fenchel, Kartoffeln, Kohlrabi und Champignons in Scheiben, Karotten - wegen der längeren Garzeit - in dünne Stifte, Brokkoli in Röschen schneiden. Das Gemüse wird mit Pfeffer und Salz gewürzt, mit der gewaschenen und gehackten Petersilie vermischt und in eine Auflaufform gegeben.
Den Käse reiben und mit Milch, Frischkäse, der durchgepressten Knoblauchzehe, Pfeffer und Salz mischen und über das Gemüse gießen.
Bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche eine goldbraune Farbe annimmt.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Blumenkohl mit Hirse und Kokos 4 Portionen Preise: Discount: 4.11 € EU-Bio: 6.40 € Demeter: 6.85 € Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Hirse in heißem Öl leicht anrösten. Zwiebeln abziehen, fein würfeln, zur Hirse geben und |
![]() | Apfel-Bier-Hafersuppe 4 Portionen Preise: Discount: 1.56 € EU-Bio: 1.90 € Demeter: 2.25 € Gemüse putzen, Apfel entkernen und klein schneiden, im Bier weich kochen. Haferflocken zugeben und kurz durchziehen lassen. Rahm, Sahne und Brühepulver |
![]() | Chinesisches Knoblauchhuhn 6 Portionen Preise: Discount: 46.58 € EU-Bio: 92.00 € Demeter: 92.07 € Knoblauch mit Sherry und Sojasauce mischen und Hühnerkeulen im Sud eine Stunde unter mehrfachem Wenden ziehen lassen. In heißem Öl abgetropfte Keulen von |
![]() | Lavash - Fladenbrot aus Armenien 1 Rezept Preise: Discount: 0.71 € EU-Bio: 0.61 € Demeter: 1.17 € Die Menge der Zutaten ergibt ca. 14 Stück Lavash. Lavash kann auch in kleinere Fladen oder in sehr große mit einem Durchmesser von 40 cm ausgerollt |
![]() | Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden 1 Rezept Preise: Discount: 4.29 € EU-Bio: 4.79 € Demeter: 5.26 € Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten beifügen und gut durcharbeiten. Den Teig etwa 3 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und einige |