Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kokoswürfel

Bild: Kokoswürfel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.56 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 8.74 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 9.08 €       Demeter 10.72 €       

Zutaten für 120 Stück:


Für den Teig:
80 gButterca. 0.57 €
3 ELHonigca. 0.43 €
300 gfeiner Zuckerca. 0.45 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.23 €
2 Eierca. 0.51 €
400 gMehlca. 0.26 €
10 gBackpulverca. 0.02 €
Mehl - für die Formca. 0.01 €
Butter - für die Formca. 0.14 €

Für die Glasur:
180 gKakaopulverca. 0.93 €
500 gZuckerca. 0.75 €
400 gButterca. 2.86 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
8 ELRumca. 0.94 €
600 gKokosraspelca. 2.85 €

Zubereitung:

Eine große Schüssel ins warme Wasserbad hängen und darin die Butter schmelzen lassen. Den Honig und den Zucker einrühren, bis die Masse glatt ist, dann die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Die Milch und die Eier einrühren, das mit dem Backpulver vermischte Mehl dazusieben und die Masse gründlich verrühren.

Eine Backform von 30 x 40 cm oder die Fettpfanne des Backofens buttern und mit Mehl ausstreuen. Den Teig einfüllen, glattstreichen und im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad auf der Mittlereen Schiene ca. 35 Minuten backen.

Den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, vorsichtig auf die Arbeitsfläche stürzen und in Würfel von 3 x 3 cm schneiden.

Für die Glasur Kakaopulver, Zucker, Butter und Milch in einem Topf mischen, einmal aufkochen lassen und dabei kräftig schlagen. Die Glasur vom Herd nehmen und den Rum einrühren.

Die Kuchenwürfel einzeln mit einer Gabel anspießen, vollständig in die Glasur tauchen und sofort in den Kokosflocken wälzen.

Die Kokoswürfel auf einem Kuchengitter über Nacht trocknen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kokoswürfel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Backen Plätzchen Weihnachten X-mas


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blini mit Ziegenkäsecreme und roter BeteBlini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 7.76 €
Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je   
Brennessel-FrischkäseBrennessel-Frischkäse   2 Portionen
Preise: Discount: 0.36 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 0.86 €
Die Brennesseln in einem Sieb kurz in kochendes Wasser tauchen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Den Frischkäse mit der durchgepressten Knoblauchzehe   
HaferflockenwaffelnHaferflockenwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.98 €   EU-Bio: 1.22 €   Demeter: 1.34 €
Die Eier trennen, Haferflocken mit kalter Milch übergießen und 2 Stunden quellen lassen. Zucker, Zitronenschale, Salz, weiche Butter und Eigelbe unterrühren.   
BierkrapfenBierkrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.16 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.93 €
Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weißbier ebenfalls dazurühren. Den Teig sofort mit einem in   
Apfelspalten auf VanillecremeApfelspalten auf Vanillecreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.39 €
Aus drei Eigelb, einem Vollei, Vanillezucker und Milch eine Creme zubereiten, über einem heißen Wasserbad aufschlagen und als Spiegel auf einem flachen Teller   


Mehr Info: