skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krabbencocktail - Variation 5

         
Bild: Krabbencocktail - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Krabben ca. 3.22 € ca. 3.22 € ca. 3.22 €
250 g   Mascarpone ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1 TL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
125 ml   Weißwein - trocken ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
3 Tropfen   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   franz. Weißbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
DEKORATION
2    Zitronenscheiben ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
4    Kopfsalatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mascarpone, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Tomatenmark und Weißwein zu einer Sauce glattrühren.

4 Cocktailgläser mit einem Kopfsalatblatt auskleiden.

Die Krabben in die Gläser verteilen und die Sauce drübergießen. Mit 1/2 Zitronenscheibe garnieren.

Dazu das Weißbrot reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krabbencocktail - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krabbencocktail - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krabbencocktail - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kopfsalat  *   Krabben in Lake  *   Mascarpone  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brotpizza

Brotpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.98 €

Oliven fein hacken und mit Butter vermengen. Brotscheiben damit bestreichen und auf ein Backblech legen. Zwiebeln, Suppengrün und Salami in Würfel schneiden. Butter ...

Holundermarmelade mit Pflaumen

Holundermarmelade mit Pflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.11 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.73 €

Die Pflaumen entsteinen, das Fruchtfleisch in Viertel schneiden. Die Holunderbeeren in einer großen Schüssel mit den Pflaumen mischen und mit dem Puderzucker ...

Rheinische Pepse

Rheinische Pepse  4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.53 €

Für die Beize Essig und Wasser in einen Topf gießen, Zwiebel, Möhre und Sellerie putzen und zusammen mit den anderen Zutaten zugeben und einmal kräftig ...

Bienebeker Schnüsch

Bienebeker Schnüsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.81 €

Zur Abwechslung einmal ein originelles Rezept aus dem äußersten Norden Schleswig-Holsteins. Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und warm ...

Herzragout

Herzragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €

Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...

Werbung/Advertising