skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kümmel- oder Salzspiralen

         
Bild: Kümmel- oder Salzspiralen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 25 :

Für Den Teig:
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
75 g   Kölln Instant Flocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 kl.   Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Paprikapulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
62.5 g   Sahne-Schmelzkäse - =eine Ecke des abgepackten :-) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Den Belag:
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Grobes Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten. 30 Minuten kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen, in 1 cm breite und 10 cm lange Streifen ausradeln und zu Spiralen drehen. Auf ein gefettetes Backblech legen. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und die Käsespiralen damit einstreichen. Mit Kümmel oder Salz bestreuen.

Im Backofen ( E:200 GradC ), mittlere Einschubleiste, ca. 15 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kümmel- oder Salzspiralen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kümmel- oder Salzspiralen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kümmel- oder Salzspiralen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Kümmel ganz  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ebereschen-Konfitüre

Ebereschen-Konfitüre1 ,5 Liter
Preise:
Discount: ~4.93 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.98 €

Ebereschenbeeren entwickeln ihren Zuckergehalt erst nach dem ersten Frost oder durch einfrieren. Die Beeren in wenig Wasser 20 Minuten köcheln und durch ein Sieb ...

Knusprige Pilzfrikadellen

Knusprige Pilzfrikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.22 €

Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Petersilie waschen und grob hacken. Zwiebeln in knapp der Hälfte des Öls andünsten, bis die ...

Türkische Quark-Creme

Türkische Quark-Creme6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.37 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.10 €

Kaffeepulver mit der kochenden Milch übergießen, ziehenlassen, durchsieben oder filtrieren und Milch dann kaltstellen. Butter zuerst sahnig, mit dem Quark dann ...

Öpfelbröisi

Öpfelbröisi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.10 €

In ere Pfanne de Chochanke uuslo. S`Brot in fini Schtreife schniide, d`Öpfle wäsche rüschte o s`Chärnkhüs usenä, den in Schnäfeli schniide. Jetzt s`Brot i de ...

Apfelgulasch

Apfelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.22 €

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Dann in Bratfett scharf anbraten. Brühe und Wein angießen und etwa 20 Minuten kochen ...

Werbung/Advertising