skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbisbrötchen

         
Bild: Kürbisbrötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.65 €Kosten Rezept: ~1.86 €Kosten Rezept: ~2.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Kürbis - geschält gewogen ca. 0.54 € ca. 0.60 € ca. 0.69 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
30 g   Backhefe - frisch ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
200 ml   lauwarme Milch ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Kürbiskerne ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €

Zubereitung:

Den Kürbis in Stücke schneiden. Mit Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt weich kochen. Abschütten, gut abtropfen lassen und noch warm mit dem Stabmixer pürieren.

Ein Esslöffel des noch warmen Kürbispürees mit der Hefe verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Kürbispüree, Kürbishefe, Milch, Salz und Muskat beifügen. Alles 5 bis 8 Minuten zu einem glatten, eher weichen Teig kneten; wenn nötig noch etwas Mehl zugeben. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch decken und den Teig an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

Den Teig in 12 Stücke teilen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Eiweiß bepinseln und mit einigen Kürbiskernen belegen. Die Brötchen nochmals fünfzehn Minuten aufgehen lassen.

Die Brötchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 25 bis 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die Brötchen mit Räucherlachs oder feinem Käse füllen oder zu Salat servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbisbrötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisbrötchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbisbrötchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Frischhefe  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskerne  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Brötchen  *   Brot  *   Kürbis

Apropos Brötchen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gekochte Brötchen - Bulgarien

Gekochte Brötchen - Bulgarien1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.29 €

Die Menge der Zutaten reicht für ca. 30 Brötchen. Die Hefe mit dem Zucker in warmen Wasser zergehen lassen. 5-10 Minuten stehen lassen und dann in einer großen ...

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 2

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.33 €

Wer nicht zu den glücklichen Besitzern einer eigenen Getreidemühle gehört, der kann sich den Weizen im Bioladen mahlen lassen, oder er kauft abgepacktes ...

Grundrezept für Brötchen - Adler Mühle

Grundrezept für Brötchen - Adler Mühle20 Stück
Preise:
Discount: ~1.39 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.69 €

Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker darüberstreuen, mit etwas lauwarmem Wasser zu einem Vorteig ...

Quarkbrötchen I

Quarkbrötchen I1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.51 €

Weizenmehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Grube drücken; Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Zucker in die Grube geben und mit etwas Mehl vom Rand zu ...

Hirse-Mais-Brötchen

Hirse-Mais-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.58 €

Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ofen vorheizen und Semmeln bei ...

Werbung/Advertising