Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbissuppe mit Ingwer

Bild: Kürbissuppe mit Ingwer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.02 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 3.32 €        Kosten Portion: 0.83 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.49 €       EU-Bio 3.54 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gHokkaido-Kürbisca. 1.15 €
1 Zwiebelca. 0.13 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
1 StückIngwer - walnussgroßca. 0.07 €
2 ELButterca. 0.24 €
800 mlGemüsebrüheca. 0.15 €
250 gSchlagsahneca. 1.36 €
2 ELWalnusskerneca. 0.51 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Cayennepfefferca. 0.08 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.03 €
1 TLbrauner Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Kürbis waschen, halbieren, entkernen, würfeln. Zwiebel, Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, alles fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer darin andünsten. Mit Brühe und Sahne ablöschen. 20 Minuten köcheln lassen.

Nüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten. Mit Puderzucker bestäuben, aus der Pfanne nehmen.

Suppe pürieren. Mit Salz, Cayennepfeffer, Zimt, Zucker abschmecken. In Schalen anrichten, mit Nüssen bestreuen. Evtl. mit Chilistreifen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kürbissuppe mit Ingwer erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Walnusskerne  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Herbst Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Toskanische FettuntaToskanische Fettunta   1 Rezept
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.35 €
Fettunta ist die toskanische Schwester der Bruschetta und ebenso wie diese ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 18   
Gorgonzola-Sauce mit WalnüssenGorgonzola-Sauce mit Walnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.18 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.53 €
Gewürfelte Zwiebel in Butter andünsten. Schlagsahne und Milch angießen. Gewürfelten Gorgonzola in der Soße schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.   
Dresdner NudelsauerkrautDresdner Nudelsauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.77 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 8.94 €
Das Fleisch halbgar kochen und in Würfel schneiden. Die Nudeln in Salzwasser garen und mit kaltem Wasser klarspülen. Zwiebelwürfel in Schmalz goldgelb   
Butterstollen - Variation 1Butterstollen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 9.80 €   EU-Bio: 11.09 €   Demeter: 12.35 €
Die Zutaten für die Füllung durchmischen und in geschlossenem Behältnis 12 Stunden lang ziehen lassen. Aus den genannten Zutaten einen Vorteig   
Roasted Paprika SalsaRoasted Paprika Salsa   6 Portionen
Preise: Discount: 7.78 €   EU-Bio: 8.23 €   Demeter: 8.26 €
Die Paprikaschoten und die Pfefferschoten unter dem vorgeheizten Ofengrill oder über einer Gasflamme schwarz rösten. In eine Schüssel legen und einen Teller   


Mehr Info: