Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Linsen-Mango-Raita

Bild: Linsen-Mango-Raita - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 4.22 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.39 €       Demeter 4.22 €       

Zutaten für 6 Portionen:

75 gLinsen - rotca. 0.45 €
350 mlOrangensaftca. 0.23 €
Salzca. 0.00 €
200 gMango - reifca. 1.77 €
5 Zweig(e)Koriandergrünca. 0.99 €
300 gJoghurt - 3,5% Fettca. 0.23 €
1 ELSenfpulverca. 0.43 €
Cayennepfefferca. 0.12 €

Zubereitung:

Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit Orangensaft und etwas Salz 15 Minuten köcheln. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln. Koriandergrün bis auf einige Blättchen fein hacken. Joghurt, Senfpulver, Salz und etwas Cayennepfeffer glatt verrühren. Linsen und Mango bis auf jeweils 1 EL behutsam mit dem Koriandergrün unter den Joghurt mischen.

Mit restlichen Linsen, Mango und Koriandergrün garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsen-Mango-Raita Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Linsen - rot  *   Mango  *   Orangensaft  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Pulver


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Indien Joghurt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz EyererBiskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.15 €
Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale   
Truites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner ArtTruites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner Art   1 Rezept
Preise: Discount: 22.94 €   EU-Bio: 40.30 €   Demeter: 40.68 €
Forelle zur Abwechslung mal auf belgische Art. Oder luxemburgische, oder französische, denn die Ardennen verteilen sich auf diese drei Länder. Sollte der   
KardamomhäufchenKardamomhäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.12 €   Demeter: 6.12 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die   
Kokosmakronen nach Ellen SpilkerKokosmakronen nach Ellen Spilker   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.46 €
Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort   
Zucchini-Reis-GratinZucchini-Reis-Gratin   2 Portionen
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 4.53 €
Den Reis nach Packungsanweisung mit einer Prise Salz garen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißer Butter oder Margarine weichdünsten. Das Hackfleisch   


Mehr Info: