Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Truites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner Art

Bild: Truites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 40.3 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 22.94 €       Demeter 40.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 frische Forellen - küchenfertigca. 36.95 €
2 Scheibe(n)Weißbrotca. 0.12 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.23 €
4 Scheibe(n)Ardenner Schinkenca. 2.40 €
80 gButterca. 0.57 €
2 ELglatte Petersilie - fein gehacktca. 0.09 €
1 Schalotteca. 0.02 €
etwasMehlca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Forelle zur Abwechslung mal auf belgische Art. Oder luxemburgische, oder französische, denn die Ardennen verteilen sich auf diese drei Länder. Sollte der Fleischer Ihres Vertrauens keinen Ardenner Schinken anbieten, können Sie ihn heutzutage auch online bestellen.


Weißbrotscheiben in Milch einweichen, danach Flüssigkeit auspressen. Schinken und anschließend Schalotte fein würfeln. Schalottenwürfel in 1 TL Butter glasig dünsten. Pfännchen vom Herd nehmen, ausgedrückte, zerbröselte Brotscheiben, fein gewiegte Petersilie mit der gedünsteten Schalotte und frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle gut vermischen.

Ausgenommene, gewaschene und mit Küchenkrepp gut abgetupfte Forellen leicht mehlieren. Überschüssiges Mehl abklopfen. Innen pfeffern. Mit der Schinkenfarce füllen und mit Küchengarn zunähen. Außenseiten leicht pfeffern und salzen.

30 g Butter in einer Pfanne schmelzen. Die gefüllten Forellen nun auf beiden Seiten 3 bis 4 Minuten anbraten. Gebratene Forellen auf eine warme Platte legen. Restliche Butter schmelzen, bis sie eine hellbraune Farbe annimmt, und die Forellen damit übergießen.

Mit Petersilie bestreuen und servieren. Als Beilage Salzkartoffeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Truites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ardenner Schinken  *   Butter  *   Forelle  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Belgien Fisch Forelle Frankreich Luxemburg Süßwasser


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffeln mit GerstensauceKartoffeln mit Gerstensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.82 €   Demeter: 5.98 €
Gerste über Nacht einweichen, im Dampfkochtopf 15 Minuten kochen und erkalten lassen. Die Eier schälen und grob hacken, die Zucchini waschen und in Würfel   
SpekulatiustorteSpekulatiustorte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 21.01 €   Demeter: 21.18 €
Zuerst für den oberen Boden alle Zutaten auf einmal in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den   
PfeffernüssePfeffernüsse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.67 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Pfeffermüsse. In einer Schüssel Zucker, Eier und Gewürze schaumig rühren, dann Hirschhornsalz mit Mehl   
BaumstämmchenBaumstämmchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.70 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.70 €
Den Nougat im Wasserbad erwärmen und etwas auskühlen lassen. Dann in den Spritzbeutel (mit Lochtülle, Größe 11) füllen und auf ein Backpapier einen 20 cm   
Amaranth mit GemüseAmaranth mit Gemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.16 €   Demeter: 3.34 €
Man röstet die Amaranthkörner in Butter und Olivenöl 5 Minuten an, gibt die Gemüsebrühe hinzu und lässt dies 45 Minuten zugedeckt leicht kochen. Dann gibt   


Mehr Info: