Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Maiskrusteln mit Sahnemöhren

Bild: Maiskrusteln mit Sahnemöhren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 4.18 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.96 €       EU-Bio 4.17 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Eica. 0.26 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 Msp.Cayennepfefferca. 0.08 €
8 ELMaisgrießca. 0.24 €
350 gMaiskörner aus der Doseca. 1.71 €
800 gjunge Möhrenca. 1.59 €
2 ELButterca. 0.24 €
2 TLZuckerca. 0.02 €
0.125 lheiße Gemüsebrühe - (Instant)ca. 0.02 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
0.5 lÖlca. 0.70 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Ei mit dem Salz und dem Cayennepfeffer verquirlen, mit dem Grieß mischen und diesen 30 Minuten quellen lassen. Die Maiskörner aus der Dose abtropfen lassen. Die Möhren schaben, dicke Rüben halbieren, dünne ganz lassen.

Die Butter in einem Topf zerlassen, den Zucker unter Umwenden darin karamellisieren lassen, die Möhren darin wenden. Die heiße Gemüsebrühe zugießen, die Möhren 25 Minuten dünsten; danach mit Salz abschmecken, mit der Sahne mischen und zugedeckt warm halten.

Die Maiskörner mit dem gequollenen Maisgrieß mischen. Das Öl in einem genügend großen Topf erhitzen. Von der Maismasse jeweils 1 EL abstechen, ins heiße Öl geben von jeder Seite 4-5 Minuten frittieren. Die Maiskrusteln dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen und heiß halten.

Die Sahnemöhren mit der Petersilie bestreuen und zu den Maiskrusteln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Maiskrusteln mit Sahnemöhren erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsemais - Dose  *   Maisgrieß - Polenta  *   Möhren / Karotten - jung  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Vollwertküche


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rosmarin-ZwiebelnRosmarin-Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 2.63 €
Die Zwiebeln schälen und in Wasser kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen, Butter, Rosmarin, Salz und Pfeffer darangeben, servieren.   
Kastanientorte mit SchokoladenglasurKastanientorte mit Schokoladenglasur   1 Rezept
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 6.29 €   Demeter: 6.29 €
Den Boden einer Springform mit 22 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand der Springform einbuttern. Kastanien im Dampf 12 Minuten garen. Zusammen mit   
FantakuchenFantakuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.25 €
Achtung, der Kuchen ist sehr süß! Bei wem öfter Reste der klebrigen Brause anfallen, der hat hier eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung, auch wenn   
Pizzasauce - Tomatensauce für PizzasPizzasauce - Tomatensauce für Pizzas   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.70 €
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel zugeben und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Knoblauch beigeben und zusammen eine Minute kochen. Tomaten,   
GewürzkuchenGewürzkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 3.76 €
Butter sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl,   


Mehr Info: