Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Maisplätzchen

Bild: Maisplätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 1.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.51 €       Demeter 1.73 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 mittelgr.Eica. 0.17 €
80 gWeizenmehl - Type 405ca. 0.05 €
30 gMaismehlca. 0.11 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
150 gMaiskörner - Dosenwareca. 0.39 €
2 ELButterca. 0.16 €
3 ELPflanzenölca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Ei trennen, das Mehl mit dem Maismehl vermischen, mit Milch und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren und diesen 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Maiskörner einrühren.

Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. In einer Pfanne etwas Butter und Pflanzenöl erhitzen, mit einem Esslöffel etwas Teig portionsweise zugeben und die kleinen Plätzchen von beiden Seiten etwa 2 Minuten bei geringer Temperatur goldbraun braten.

Auf Küchenkrepp das Fett abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Maisplätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsemais - Dose  *   Maismehl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchwammpuddingSchwammpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 4.08 €
Ein Rezept aus "alten Zeiten", wie man an der leicht antiquierten Sprache erkennen kann ... In einer Pfanne zerlassene Butter wird mit Mehl und Milch glatt    
ApfelplinsenApfelplinsen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.87 €
Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät den recht flüssigen Teig gut durcharbeiten. Den Teig im Backofen (5 Minuten auf   
Herbstlicher Gemüseeintopf mit KasselerHerbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.65 €
Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden.   
Apfel-Topinambur-MousseApfel-Topinambur-Mousse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.43 €
Die Mandeln hobeln und rösten. Süßmost, Zitronensaft und Birnendicksaft vermischen und glattrühren. Die mit der gehackten Minze vermengte Schlagsahne   
Backpulverteig für Obstkuchen - ohne EiBackpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.60 €   Demeter: 1.06 €
Aus einer Sammlung mit Koch- und Backbüchern aus den Jahren vor 1900. Zur schaumigen Butter gibt man Zucker, nach und nach Milch, Mehl und zuletzt das mit etwas   


Mehr Info: