skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mandelmakronen - Variation 1

         
Bild: Mandelmakronen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 1 Rezept:

Teig
250 g   geschälte Mandeln, gemahlen ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
250 g   Puderzucker ca. 0.49 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Schale von 1/2 Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Glasur
90 g   Puderzucker ca. 0.18 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
1.5    +2 El. Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Eiweiß steif schlagen. Den Puderzucker dazugeben und 5 Minuten weiterrühren. Die Mandeln untermischen.

Kleine Portionen auf Oblaten setzen, mit dem kleinen Finger (nass) ein Loch eindrücken und mit Marmelade füllen.

Nicht trocknen. Mit schwacher Mittelhitze backen. Anschließend mit Zitronenglasur verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mandelmakronen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandelmakronen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mandelmakronen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Creme au Miel - Honigcreme

Creme au Miel - Honigcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.83 €

1/2 Liter Sahne, Zitronenschale und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, gut ...

Amerikanischer Käsekuchen - Variation 1

Amerikanischer Käsekuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~9.10 €

Butterkekse zerbröseln, mit der Butter verkneten. Masse in eine runde Kuchenform drücken. Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren und auf die Keksmasse geben. Sahne ...

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.69 €
EU-Bio: ~18.35 €

"Toro" heißen die Koteletts nach einem Weinbaugebiet nordwestlich von Madrid. Die Tomaten enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, den Serrano ...

Champignonbutter

Champignonbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.43 €

Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten. Champignons kleinschneiden und zufügen. Kurz mitdünsten. Würzen und im Mixer pürieren. Auskühlen ...

Tausendjahr-Kuchen

Tausendjahr-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~9.84 €

Mehl und weiche Butter lose zerkrümeln. Natron, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Rosinen, Mandeln und Zitronat zufügen und alles gut verrühren. Eier ...

Werbung/Advertising