Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Indische Bananen-Süßspeise

Bild: Bananen-Süßspeise, indisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 4.98 €        Kosten Portion: 1.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.96 €       Demeter 4.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Bananenca. 2.15 €
2 ELgeklärte Butter - oder Butterschmalzca. 0.31 €
1.75 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 StückVanillestangeca. 2.00 €
1 ELCashewnüsse - gehacktca. 0.24 €
1 Prise(n)Muskatblüteca. 0.08 €

Zubereitung:

Bananen in Scheiben schneiden und in Butter schwenken, Wasser hinzuschütten, aufkochen und dabei rühren. Mit Zucker und dem Mark der Vanille vermischen. Kaltstellen, beim Anrichten mit Muskatblüte und Nüssen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Indische Bananen-Süßspeise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Butterschmalz  *   Cashew-Kerne - natur  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Indien Nachtisch Süßspeisen Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schoneggerli - Hafergebäck aus dem EmmentalSchoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.63 €
Die Menge der Zutaten ist für 40 Schoneggerli berechnet. Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem samtweichen   
Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-StreuselnApfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln   6 Portionen
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.79 €
Statt Früchtemüsli kann man auch Nussmüsli nehmen oder eine exotische Mischung mit Kokosnuss. Der Crumble schmeckt dann immer wieder anders, aber immer lecker.   
Saarländischer Abbeldatsch-KucheSaarländischer Abbeldatsch-Kuche   1 Rezept
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.78 €
Unschwer nachzuvollziehen: Bei Abbeldatsche handelt es sich um schlichtes Apfelmus. Für den Hefeteig 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine   
Brokkolicremesuppe mit RäucherlachsstreifenBrokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.43 €   EU-Bio: 15.00 €   Demeter: 15.15 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel   
BirnensuppeBirnensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 1.33 €   Demeter: 1.32 €
Birnen vierteln und entkernen. Wasser und Gewürze zum Kochen bringen, Birnen hineingeben und weich kochen. Polentamehl in Butter anschwitzen, mit etwas   


Mehr Info: