skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pappardelle mit Steinpilzen

         
Bild: Pappardelle mit Steinpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~47.85 €
Kosten Portion: ~11.96 €
Kosten Rezept: ~49.06 €
Kosten Portion: ~12.27 €
Kosten Rezept: ~48.50 €
Kosten Portion: ~12.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

450 g   Pancetta - ersatzweise durchwachsener Speck ca. 21.27 € ca. 21.27 € ca. 21.27 €
1 EL   Olivenöl - (1) ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
2 kl.   Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
3    Rosmarinzweige ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 kg   Steinpilze - fest, klein ca. 19.90 € ca. 19.90 € ca. 19.90 €
500 g   Pappardelle - breite Bandnudeln ca. 2.79 € ca. 2.79 € ca. 2.79 €
12 EL   Olivenöl - (2) ca. 1.63 € ca. 1.67 € ca. 1.15 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Parmesan ca. 1.80 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €

Zubereitung:

Pancetta ohne Schwarte in 1/2 cm dicke Stifte schneiden. Knoblauch pellen und durchpressen. Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und grob hacken. Steinpilze putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.

Inzwischen Speckstifte im Olivenöl (1) knusprig braten. Knoblauch und Rosmarin untermischen, die Pfanne beiseite stellen. Gleichzeitig Steinpilze in 3 Portionen in jeweils 1/3 des restlichen Olivenöls bei starker Hitze anbraten, salzen und pfeffern. Pilze mit Speck mischen.

Nudeln abgießen und in einer Schüssel mit den Pancetta-Pilzen locker vermengen, nachwürzen.

Mit Parmesan servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pappardelle mit Steinpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pappardelle mit Steinpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pappardelle mit Steinpilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Nudeln - Pappardelle - breite Bandnudeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pancetta  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Papardelle  *   Pasta  *   Pilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Waffeln mit braunem Zucker

Waffeln mit braunem Zucker4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.73 €
Demeter: ~3.63 €

Mehl mit Vanillezucker versieben. 2 Eier in Dotter und Klar trennen. Ganzes Ei mit Dottern, 100 g vom braunen Zucker und Salz schaumig rühren. Restlichen Zucker mit ...

Christstollen nach Anne-Marie Wildeisen

Christstollen nach Anne-Marie Wildeisen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~9.77 €

Dörraprikosen in kleine Würfelchen schneiden, mit den Rosinen in eine große Tasse geben und mit dem Rum beträufeln. Etwa drei oder vier Stunden ziehen ...

Buchweizenpfanne

Buchweizenpfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~6.04 €

Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kleingeschnitten in etwas Öl dünsten. Tomaten ...

Bunte Sommerpizza mit Oliven

Bunte Sommerpizza mit Oliven4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.63 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 2 EL lauwarmes Wasser über die Hefe träufeln ...

Werbung/Advertising