Rezept: Ettaler Fastenauflauf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 71 Besuchern
Kosten Rezept: 5.24 € Kosten Portion: 1.31 €Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
4 gr. | Kartoffeln | ca. 1.06 € |
1 | Zwiebel | ca. 0.05 € |
3 | Lauchstangen | ca. 1.79 € |
50 g | Reibekäse | ca. 0.43 € |
1 TL | Speisestärke | ca. 0.01 € |
0.125 l | Rahm | ca. 0.68 € |
1 EL | Butter | ca. 0.09 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
50 g | Röstzwiebeln | ca. 0.33 € |
3 Scheibe(n) | Emmentaler | ca. 1.07 € |
Zubereitung:
Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser nicht ganz durchgaren, danach in Scheiben schneiden. Lauch putzen, in Stücke schneiden. Zwiebel würfeln und in Butter glasig dünsten, Lauch zugeben und kurz andünsten, am Schluß den Reibkäse zugeben, würzen. Rahm mit Stärke verrühren.
Kartoffeln und Lauch in eine Auflaufform schichten, mit Rahm begießen, mit Röstzwiebeln und dem Käse belegen.
Bei 175 Grad C 30 Minuten backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Nudelfleckerl 4 Portionen Preise: Discount: 4.65 € EU-Bio: 4.78 € Demeter: 5.22 € Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und |
![]() | Schweinefilet mit karamelisierten Steckrüben 4 Portionen Preise: Discount: 6.46 € EU-Bio: 6.38 € Demeter: 6.53 € Die Steckrübe in 1 cm dicke Scheiben schneiden, schälen und waschen, in Stifte schneiden. Die Ingwerwurzel schälen und sehr fein würfeln. Den Zucker in |
![]() | Fixer Kürbisstrudel 1 Rezept Preise: Discount: 4.33 € EU-Bio: 5.59 € Demeter: 5.55 € Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen |
![]() | Bohnapfiffer 2 Portionen Preise: Discount: 3.23 € EU-Bio: 3.74 € Demeter: 3.83 € Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig |
![]() | Pilze in Sahne auf ungarische Art 6 Portionen Preise: Discount: 7.86 € EU-Bio: 7.77 € Demeter: 8.50 € Die gut gewaschenen und geputzten Pilze in Scheiben schneiden. Die feingeschnittene Zwiebel in der Butter goldgelb rösten. Nun die Pilze dazugeben. Diese mit |