skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pawlowa mit Passionsfrucht

         
Bild: Pawlowa mit Passionsfrucht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

4    Eiweiß, zimmerwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
225 g   Zucker ca. 0.20 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1 TL   Maisstärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Schlagsahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
1 Pack.   Sahnesteif, eventuell ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4    Passionsfrüchte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen auf 140 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen (Setzen Sie die Backform auf das Papier und ziehen sie mit einem Bleistift die Kontur nach). Die Eiweiße steif schlagen. Nach und nach den Zucker dazugeben, bis eine glänzende Baisermasse entsteht. Die Maisstärke und den Essig darunter heben. Die Baisermasse auf das Backpapier streichen. 1 1/4 Stunden bei 140 Grad backen, bis das Baiser goldgelb ist. Den Backofen ausschalten und das Baiser bei geschlossener Tür ca. 1 Stunde auskühlen lassen.

Vorsichtig das Papier vom Baiser lösen. Die Sahne steif schlagen und auf das Baiser streichen. Das Fruchtinnere der 4 Passionsfrüchte auf der Sahne verteilen. Eventuell mit anderen Früchten garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pawlowa mit Passionsfrucht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pawlowa mit Passionsfrucht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pawlowa mit Passionsfrucht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Passionsfrüchte - Maracujas  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Baiser  *   Nachtisch  *   Obst  *   Passionsfrucht

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchen-Reis-Pfanne - Feldküche

Hähnchen-Reis-Pfanne  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~199.36 €
EU-Bio: ~478.33 €
Demeter: ~462.05 €

Reis nach Packungsanleitung bissfest garen, in einem Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein würfeln, die Paprikaschoten von den ...

Kirsch-Banane

Kirsch-Banane4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.68 €

In der ursprünglichen Version dieses Rezeptes ist von "Joghurtgetränk" die Rede. Die Inder sagen dazu Lassi und mixen es aus Joghurt und Wasser. Bananen schälen und ...

Alu Paratha

Alu Paratha 12 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~3.46 €

Alu Paratha sind, wie auch Gobi Paratha ein klassisches indisches Frühstücksgericht. In Ermangelung von Kühlmöglichkeiten werden die Reste von Kartoffeln (Alu) oder ...

Werbung/Advertising