Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aufstrich mit Möhren

Bild: Aufstrich mit Möhren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.98 Sterne von 61 Besuchern
Kosten Rezept: 1.21 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 0.78 €       EU-Bio 0.9 €       

Zutaten für 1 Rezept:

140 gMöhrenca. 0.11 €
2 ELWasserca. 0.00 €
160 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.36 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
2 kl.Zwiebelnca. 0.27 €
Zitronensaft - nach Geschmackca. 0.02 €
1 ELMeerrettichca. 0.07 €
1 TLOlivenölca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Möhren und Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Mit Wasser, Salz und den abgeschnittenen Petersilienstengeln aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen.

Lauwarm mit abgezogener Zwiebel und Petersilie pürieren. Zitronensaft, Meerrettich und Öl untermischen.

Der Aufstrich hält im Kühlschrank drei Tage.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Aufstrich mit Möhren erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Möhren (Karotten)  *   Meerrettich - Glas  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufstrich Brotaufstrich Kartoffel Möhre Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Partysalat aus Reiskornpasta mit HähnchenbrustPartysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust   6 Portionen
Preise: Discount: 5.60 €   EU-Bio: 14.73 €   Demeter: 14.17 €
Was im Rezepttitel als Reiskornpasta bezeichnet wird, bekommt man hierzulande im türkischen oder griechischen Lebensmittelhandel als Kritharaki, bei den   
NusseckenNussecken   1 Rezept
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 6.41 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Nussecken. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Der Teig   
Pfannkuchen mit RhabarberfüllungPfannkuchen mit Rhabarberfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 4.06 €
Geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden. Aus Mehl, Milch, Salz, Vanillinzucker, Rum und Eiern einen Teig bereiten. In einer beschichteten Pfanne die Butter   
Pikante Zwiebel-TörtchenPikante Zwiebel-Törtchen   8 Portionen
Preise: Discount: 7.74 €   EU-Bio: 8.35 €   Demeter: 9.65 €
Blätterteig auftauen lassen. Kleine Obstkuchenförmchen aus Keramik, Durchmesser etwa 12 cm, kalt ausspülen. Blätterteig auswellen und die Förmchen damit   
MaronengulaschMaronengulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 13.70 €   EU-Bio: 13.69 €   Demeter: 13.72 €
Speck würfeln, in einem Topf mit Butter anbraten, herausnehmen. Fleisch kräftig anbraten, Speck und Lorbeerblätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika   


Mehr Info: