Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfifferlinge in Käse-Sahne Sauce auf grünen Tagliatelle

Bild: Pfifferlinge in Käse-Sahne Sauce auf grünen Tagliatelle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.67 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >5.76 €       EU-Bio  >6.62 €       

Zutaten für 2 Portionen:

20 gButterca. 0.20 €
3 Scheibe(n)roher Schinken - (nicht u salzig) 
1 Schalotteca. 0.02 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
200 gfrische Pfifferlingeca. 4.39 €
200 gFrischkäse - Doppelrahmstufeca. 1.47 €
150 mlsüße Sahneca. 0.82 €
Petersilie, Salbei (wenn - möglich frisch) 
Salz, schwarzer Pfeffer adMca. 0.02 €
200 ggrüne Tagliatelle 

Zubereitung:

Pfifferlinge wenn nötig unter fließendem Wasser kurz abspülen und abtropfen lassen. Schalotte und Knoblauch hacken, Schinken in Streifen schneiden.

Butter in der Pfanne schmelzen, Schinken zugeben und knusprig braten. Schalotten, Knoblauch und Salbei zugeben und 2 Minuten mitbraten. Pfifferlinge zugeben, leicht salzen und 10. Minuten schmoren. Dabei öfter umrühren. Frischkäse und Pfeffer aus der Mühle zugeben und vorsichtig verrühren. Die Sahne mit ebensoviel Wasser mischen und soviel unter die Pilz-Käsesauce geben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, gehackte Petersilie untermischen und sofort über die auf Tellern angerichteten grünen Nudel geben.

Mit dem Rest der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pfifferlinge in Käse-Sahne Sauce auf grünen Tagliatelle erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Knoblauch  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schinken - roh  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Nudel Pfifferling Pilz Sauce Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratener BlumenkohlGebratener Blumenkohl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.08 €   Demeter: 3.25 €
Den Blumenkohl in Scheiben schneiden. In einer großen, möglichst beschichteten Pfanne oder im Bräter das Oliven- und Sesamöl erhitzen. Blumenkohl darin bei   
Grenge - Kringel aus dem SiegerlandGrenge - Kringel aus dem Siegerland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 7.00 €   Demeter: 9.13 €
Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in   
Anismousse mit StachelbeerkompottAnismousse mit Stachelbeerkompott   6 Portionen
Preise: Discount: 12.08 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.18 €
Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur   
Bandnudeln mit SpinatsauceBandnudeln mit Spinatsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.60 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.82 €
Zwiebeln pellen, würfeln und in der Butter glasig dünsten. Spinat unaufgetaut zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 10 Minuten dünsten, dabei mehrmals   
Glögi aus FinnlandGlögi aus Finnland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.68 €   Demeter: 5.68 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und   


Mehr Info: