Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfitzauf mit Grand-Marnier-Erdbeeren

Bild: Pfitzauf mit Grand-Marnier-Erdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.88 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >5.47 €       EU-Bio  >7.19 €       

Zutaten für 2 Portionen:

250 gMehlca. 0.36 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.53 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
5 Eierca. 1.28 €
75 gButterca. 0.75 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
500 gErdbeerenca. 4.50 €
20 mlGrand Marnierca. 0.29 €
0.5 Unbehandelte Orangeca. 0.17 €
Zucker nach Belieben 
Puderzucker, zum Bestreuenca. 0.17 €
6 Alte Kaffeetassen oder 1 - Pfit auf-Form 

Zubereitung:

Mehl, Milch und Salz glattrühren. Eier, Zucker und Orangenschale dazugeben, die zerlassene Butter daruntermischen und alles zu einem glatten Teig rühren. Die Tassen bzw. die Form ausbuttern und bis zur Hälfte mit Teig füllen. Bei 200 °C mindestens 20 Minuten backen.

Die Aufläufe bei geöffneter Ofentür 10 Minuten antrocknen lassen, damit die "Ballone" stabiler werden. Aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen. Die Erdbeeren halbieren und mit Orangensaft, Grand Marnier, Zucker und der restlichen Orangenschale anmachen.

Anstelle von frischen Erdbeeren kann man auch Erdbeermarmelade verwenden. Dazu nimmt man Pro Person 2 EL Marmelade und rührt sie mit 3 EL warmen Wasser, 2 cl Grand Marnier und Zucker zu einer Sauce.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pfitzauf mit Grand-Marnier-Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Erdbeere Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BauernfondueBauernfondue   4 Portionen
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 10.05 €   Demeter: 10.09 €
Den Speck in extra kleine Würfel schneiden, im eigenen Fett auslassen und beiseite stellen. Die Fondueform mit der Knoblauchzehe ausreiben, dann den grob   
Überbackene BirnenspaltenÜberbackene Birnenspalten   4 Portionen
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.65 €
Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten rosettenförmig in eine gefettete Auflaufform legen. Crème fraîche mit 2 EL   
Hobelspäne - SchmalzgebackenesHobelspäne - Schmalzgebackenes   1 Rezept
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.76 €
Das Mehl vermischt mit dem Backpulver auf ein Brett sieben. In der Mitte eine Vertiefung drücken. Die Eier, den Zitronensaft, die Zitronenschale und den   
Bohnenpfanne - Variation 1Bohnenpfanne - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.18 €   Demeter: 5.35 €
Bohnen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebel in feine Ringe schneiden, mit Corned beef in ein Glas- oder Porzellangefäß geben und zugedeckt 4   
Buchweizen-KartoffeltopfBuchweizen-Kartoffeltopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.41 €
Butter erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten. Buchweizen abwaschen und kurz mitschwitzen. Karotten und Kartoffeln würfeln,   


Mehr Info: