Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bauernfondue

Bild: Bauernfondue - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 10.03 €        Kosten Portion: 2.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.05 €       Demeter 10.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gGreyerzer Käseca. 5.96 €
200 gEmmentalerca. 2.00 €
100 gmagerer, gut geräucherter Speckca. 1.00 €
300 mlRoséwein - trockenca. 0.96 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
3 TLStärkepuder - gehäuftca. 0.02 €
50 mlKirschwasserca. 0.57 €
0.5 Knoblauchzeheca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
etwasEstragonca. 0.03 €

Zubereitung:

Den Speck in extra kleine Würfel schneiden, im eigenen Fett auslassen und beiseite stellen.

Die Fondueform mit der Knoblauchzehe ausreiben, dann den grob geraffelten Käse, Wein, Zitronensaft und Stärkepulver hineingeben, umrühren und diese Mischung auf dem Rechaud bei Tisch erwärmen. Dabei fortwährend rühren.

Wenn alles gut warm ist, Kirschwasser, Pfeffer und fein gehackten, möglichst frischen Estragon hineingeben. Die Speckwürfelchen, die schön knusprig sein sollten, erst im allerletzten Moment hineingeben.

Sofort leicht geröstete Würfel eines herzhaften, leicht gesäuerten Bauernbrotes in das Fondue tunken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bauernfondue werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler am Stück  *   Estragon - frisch  *   geräucherter Bauchspeck  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Speisestärke  *   Wein - Roséwein  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fondue Käse Kirschwasser Speck Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Toskanakartoffeln - Bratkartoffeln aus dem RohrToskanakartoffeln - Bratkartoffeln aus dem Rohr   6 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 8.29 €
Die Menge der Zutaten ist gedacht für 6 bis 8 Personen. Ein ideales Gericht wenn viele Gäste erwartet werden. Die Kartoffeln schälen und achteln oder nach   
Topfen-Grieß-Knödel mit HimbeersauceTopfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.57 €   EU-Bio: 12.13 €   Demeter: 12.47 €
Alle Zutaten für die Knödel zu einer kompakten Masse verarbeiten und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Aus der Topfenmasse Knödel mit etwa 5 cm Durchmesser formen   
KirschkompottKirschkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.66 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 3 Gläser mit 1/2 Liter Inhalt. Kirschen entkernen. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Aufkochen und bei   
Spinat-Schinken-QuicheSpinat-Schinken-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 6.17 €   EU-Bio: 6.24 €   Demeter: 10.58 €
Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten, dabei nach und nach das Wasser zufügen. Den Teig eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den   
Anis-Zimt-EspumaAnis-Zimt-Espuma   8 Portionen
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.32 €
Espumas sind hip und modern. Wenn der Schaum, so die Übersetzung aus dem Spanischen, auch noch schmeckt, dann gerne her damit! Es sei allerdings nicht   


Mehr Info: