Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pflaumenkuchen vom Blech

Bild: Pflaumenkuchen vom Blech - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.22 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >5.76 €       Demeter  >6.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
1 Pack.Trockenbackhefeca. 0.06 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.29 €
75 gZuckerca. 0.11 €
100 gMargarineca. 0.52 €
1 Eica. 0.26 €
1 SpurSalz 
1 SpurZimt 
2.5 kgPflaumenca. 4.98 €

Zubereitung:

Mehl in eine Backschüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung eindrükken. Die Hefe in einer Tasse zerbröckeln und mit 3 El. lauwarmer Milch verrühren. 1 Prise Zucker in die aufgelöste Hefe geben und verrühren. Diese Flüssigkeit in die Vertiefung des Mehls geben und die Backschüssel bei 50 GradC 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Inzwischen die Pflaumen waschen, entsteinen und in zwei Hälften schneiden. Diese in der Mitte einritzen, so dass sie sich gut auseinanderklappen lassen.

Danach Zucker, Salz, Zimt, Margarine, Ei und nach und nach die Milch dazugeben und zu einem Teig verkneten, der sich von der Schüssel lösen lässt. Im noch warmen Backofen wieder 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig auf ein gefettetes Blech geben und mit den Pflaumen belegen. Bei 200 GradC 25 bis 35 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Pflaumenkuchen vom Blech Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Pflaumen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Pralinen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

PutengulaschPutengulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 18.74 €
Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. In verquirltem Eiweiß wenden, abtropfen lassen. Fleisch im heißen Öl anbraten. Herausnehmen. Äpfel waschen,   
Haferflockenknödel mit gedünsteten MöhrenHaferflockenknödel mit gedünsteten Möhren   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 3.38 €
Die Kartoffeln pellen und fein reiben. Die Haferflocken in der Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie fein hacken und aus den Kartoffeln, Haferflocken,   
Ratatouille-SalatRatatouille-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.48 €
Das Gemüse gründlich waschen. Kartoffel in der Schale in wenig Wasser garkochen. Pellen und in Scheiben schneiden. Die Aubergine in 1 cm dicke Scheiben   
Auberginen-Zucchini-GemüseAuberginen-Zucchini-Gemüse   6 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.58 €
Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Knoblauchzehen abziehen. Alles im heißen Öl andünsten und zehn Minuten garen, würzen. Mit abgezupften   
Hirsepudding mit AprikosenHirsepudding mit Aprikosen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 5.37 €
Der Pudding, der durch die Sojamilch eine köstlich cremige Konsistenz erhält, kann für sich allein oder mit Fruchtpürees bzw. Kompott gegessen werden. Den   


Mehr Info: