Rezept: Pförtchen nach Großmutters Art

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 118 Besuchern
Kosten Rezept: 0.49 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
1 Tasse(n) | Buttermilch | ca. 0.09 € |
1 Tasse(n) | Mehl | ca. 0.05 € |
1 | Ei | ca. 0.17 € |
etwas | Zucker | ca. 0.02 € |
etwas | Salz | ca. 0.00 € |
0.3 Pack. | Backpulver | ca. 0.01 € |
Schmalz - zum Ausbacken | ca. 0.15 € |
Zubereitung:
Zutaten gut verrühren. Die Pförtchenpfanne heiß werden lassen, in jede Vertiefung ganz wenig Schmalz geben, den Teig hineinfüllen, goldbraun ausbacken, wenden und die andere Seite goldbraun ausbacken.
Mit Zucker oder Puderzucker bestreuen oder Marmelade dazu reichen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kohlpüree 4 Portionen Preise: Discount: 1.68 € EU-Bio: 1.59 € Demeter: 1.69 € Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in |
![]() | Grüne Spargelsuppe 8 Portionen Preise: Discount: 10.37 € EU-Bio: 13.63 € Demeter: 13.94 € Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den |
![]() | Mais-Lachs-Salat 4 Portionen Preise: Discount: 9.42 € EU-Bio: 13.87 € Demeter: 13.91 € Den geputzten Feldsalat, den in feine Streifen geschnittenen Räucherlachs und die Maiskörner in eine Schüssel geben. Für die Salatsosse Creme fraiche, |
![]() | Mandel-Kärtchen 1 Rezept Preise: Discount: 5.60 € EU-Bio: 5.36 € Demeter: 6.46 € Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei (1) und Eigelb (2) in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Mehl auf ein Backbrett sieben. In die Mitte eine Mulde |
![]() | Pastinaken-Gratin 1 Rezept Preise: Discount: 4.31 € EU-Bio: 4.21 € Demeter: 4.38 € Für die Bechamelsauce Mehl und Butter verkneten und mit Milch auffüllen. Lorbeerblatt, Nelke, Zwiebel und Muskat zugeben und 20 Minuten kochen. Durch ein Sieb |