Werbung/Advertising
Bazlama Gefüllte Teigtaschen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineienbröckeln oder -streuen. Zucker hinzufügen, mit der Hälfte der Milch verrühren. Etwas Mehl darüber streuen, zugedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.
Mehl, Hefeansatz und restliche Milch zu einem Teig durcharbeiten. Etwa 10 Minuten kräftig weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Platz erneut 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Ofen auf 250 Grad vorheizen, Blech dünn mit Maismehl bestreuen. Den Teig zu 6-8 dessertellergroßen Fladen ausrollen und auf das Blech legen. Zugedeckt an einem warmen Ort erneut gehen lassen.
Zwiebeln schälen und in Würfelchen schneiden, Tomaten in kochendem Wasser überbrühen, pellen und halbieren. Kerne herausdrücken und das Fruchtfleisch würfeln. Paprika halbieren, Kerne und Stielansatz entfernen, waschen und fein würfeln.
Hackfleisch mit Olivenöl in der Pfanne scharf anbraten. Zwiebeln hinzufügen und glasig werden lassen. Tomaten und Paprika hinzufügen, kurz mitdünsten lassen, bis die Flüssigkeit fast verdunstet ist; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch auf die Mitte der Fladen verteilen. Teighälften zusammenklappen und gut zusammendrücken (die Ränder evtl. vorher mit etwas Wasser anfeuchten). Etwa 20 Minuten backen.
TIP: Man kann die Taschen dekorativ mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen, mit Sesam oder Kümmel bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bazlama Gefüllte Teigtaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bazlama Gefüllte Teigtaschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bazlama Gefüllte Teigtaschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gemüsewähe mit Roquefort

Preise:
Discount: ~8.78 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.02 €
Zum Backen werden hier Wähenformen von 12 x 12 x 2 cm verwendet. Neben den genanten Gemüsesorten können auch Wurzelpetersilie, Kürbis oder bunte Karotten ...
Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.65 €
Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und zusammen ...
Ankebögli

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~3.17 €
"Anke" hat nichts mit dem weiblichen Vornamen zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine schweizer Bezeichnung für Butter. Die zimmerwarme Butter schaumig rühren. ...
Bunte Gemüsepfanne

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~9.81 €
Demeter: ~9.68 €
Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Möhren schälen und in Scheiben, Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen lassen. ...
Rote-Bete-Ingwer-Suppe

Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.67 €
Zwiebeln und Ingwer schälen, beides fein hacken. Rote Bete schälen und klein schneiden. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und auch klein schneiden. Zwiebeln ...
Werbung/Advertising